Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Finnland

16. Februar 2016 wptest

Cannabiskonsum 16-Jähriger …

„The prevalence of current cannabis use has been quite stable in more than two thirds of the countries from 1995

Weiterlesen
16. Februar 2016 wptest

Zeitverlust an Finnlands Sekundarstufe weit verbreitet und stark vom Elternhaus abhängig …

„Eighty-four per cent of children of parents with high education passed the matriculation examination in the target time and 73

Weiterlesen
19. Februar 2016 wptest

11 Prozent brauchen statt 3 Jahren mehr als viereinhalb Jahre für Finnlands gymnasiale Oberstufe …

„Eighty-two per cent of new students in upper secondary general schools completed the upper secondary general school syllabus in at

Weiterlesen
22. Februar 2016 wptest

Die Bildungsausgaben in den nordischen Ländern …

„Im internationalen Vergleich sind die Bildungsausgaben in den nordischen Ländern Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden mit jeweils mehr als 7

Weiterlesen
25. Februar 2016 wptest

Finnlands Bildungsbudget stark angehoben …

„Im Zeitraum von 2000 bis 2014 wurde ihr Anteil von 5,7 % auf 7,2 % erhöht. Damit liegen die staatlichen

Weiterlesen
28. Februar 2016 wptest

Leseleistung 10-Jähriger …

„Im EU-Schnitt fallen 12 % der Schüler/innen in die Spitzengruppe. In Österreich umfasst die Gruppe der lesestarken Kinder 8 %

Weiterlesen
28. Februar 2016 wptest

Anteil an MigrantInnen …

„In der EU zählt Österreich zu den Ländern mit dem höchsten Anteil an MigrantInnen. […] In Luxemburg war 2018 der

Weiterlesen
28. Februar 2016 wptest

In Finnland kommt es häufig vor, dass Bildungsteilnehmer sich für bestimmte tertiäre Bildungsgänge mehrfach bewerben müssen, bevor sie aufgenommen werden …

„In Finnland […] kommt es häufig vor, dass Bildungsteilnehmer sich für bestimmte tertiäre Bildungsgänge mehrfach bewerben müssen, bevor sie aufgenommen

Weiterlesen
28. Februar 2016 wptest

Finnland ist das Land mit dem niedrigsten Anteil von Bildungsteilnehmern mit Migrationshintergrund unter den Anfängern von Bachelorbildungsgängen …

„Finnland ist […] das Land mit dem niedrigsten Anteil von Bildungsteilnehmern mit Migrationshintergrund unter den Anfängern von Bachelorbildungsgängen: 4 % sind

Weiterlesen
28. Februar 2016 wptest

Österreichs Kinder wachsen in sozioökonomisch vergleichsweise schwachen Verhältnissen auf …

„Der mittlere sozioökonomische berufliche Status (HISEI) liegt in Deutschland mit 51.8 Punkten in der Nähe des OECD-Durchschnitts von 52.4 Punkten.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 … 34 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.