„Bei im Ausland geborenen 18-24-Jährigen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie die allgemeine und berufliche Bildung frühzeitig verlassen, dreimal höher als
WeiterlesenKategorie: Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
Die Quote der frühen Schulabgänge in Österreich in Städten höher als in ländlichen Gebieten …
„Im Gegensatz zu den meisten EU-Ländern ist die Quote der frühen Schulabgänge in Österreich in Städten (11,9 % gegenüber 8,6 % in
WeiterlesenDer Anteil der Jugendlichen im Alter für den Sekundarbereich II, die keine Schule besuchen …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder besuchen 7 % derjenigen im Alter für den Sekundarbereich II keine Schule. Während es der Mehrheit der Länder
WeiterlesenErwerbslosigkeit mit und ohne Abschluss des Sekundarbereichs II …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder beläuft sich die Erwerbslosenquote 25- bis 34-Jähriger mit einem Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II auf 12,8 %, ist also
WeiterlesenMenschen ohne Abschluss der Sekundarstufe II in Österreich besonders weit abgehängt …
„Ein höherer Bildungsstand führt in der Regel zu höheren Erwerbseinkommen. In den OECD-Ländern verdienen ganzjährig vollzeitbeschäftigte Erwachsene (25- bis 64-Jährige)
WeiterlesenVerdienst 25- bis 34-Jähriger mit Bildungsstand Sekundarbereich II bzw. postsekundarer, nicht tertiärer Bereich …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder verdienen 25- bis 34-Jährige mit Bildungsstand Sekundarbereich II bzw. postsekundarer, nicht tertiärer Bereich 21 % mehr als
WeiterlesenSchulische Leistung im Sekundarbereich I der wichtigste Einflussfaktor, der entscheidet, wer keinen Abschluss im Sekundarbereich II erwirbt …
„Laut einer Studie aus Norwegen ist die schulische Leistung im Sekundarbereich I der wichtigste Einflussfaktor, der entscheidet, wer keinen Abschluss im
WeiterlesenIm Jahr 2021 gab es insgesamt 8,0 % frühe Schulabgänger/innen in Österreich …
„Im Jahr 2021 gab es insgesamt 8,0 % frühe Schulabgänger/innen in Österreich, 9,6 % männliche und 6,3 % weibliche. In der EU-27 lag
WeiterlesenFrühe Schulabbrüche und mangelnder Zugang zu entsprechenden Ausbildungsplätzen bei einem Teil der Jugendlichen …
„Einerseits verlaufen die Bildungskarrieren im österreichischen Schulsystem gut und eröffnen vielen Jugendlichen Zukunftsaussichten, die einen Aufholprozess in Gang gesetzt haben,
Weiterlesen56 Prozent der Bevölkerung mit syrischer oder afghanischer Staatsangehörigkeit im Alter zwischen 25 und 69 Jahren weisen höchstens einen Pflichtschulabschluss auf …
„56 Prozent der Bevölkerung mit syrischer oder afghanischer Staatsangehörigkeit im Alter zwischen 25 und 69 Jahren (also in jenen Kohorten,
Weiterlesen