„Im OECD-Durchschnitt liegt die Erwerbslosenquote bei den 25- bis 34-Jährigen ohne Abschluss im Sekundarbereich II bei 13,2 % und ist damit fast
WeiterlesenKategorie: Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
Verdienst von 25- bis 64-jährigen Vollzeitbeschäftigten mit und ohne Abschluss im Sekundarbereich II im Vergleich …
„In den OECD-Ländern verdienen 25- bis 64-jährige Vollzeitbeschäftigte ohne Abschluss im Sekundarbereich II im Durchschnitt 18 % weniger als die Gleichaltrigen, die
WeiterlesenDer Abschluss eines berufsbildenden Bildungsgangs wirkt sich positiv auf die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen aus …
„Untersuchungen haben gezeigt, dass sich der Abschluss eines berufsbildenden Bildungsgangs positiv auf die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen auswirkt, da
WeiterlesenHochwertige Elementarbildung wirkt lebenslang …
„Es liegen umfangreiche Forschungsergebnisse vor, die zeigen, dass eine hochwertige frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) sowohl kurz- als auch
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit ist am höchsten bei jenen, die nicht mehr als die Pflichtschule abgeschlossen haben …
„Die Arbeitslosigkeit ist am höchsten bei jenen, die nicht mehr als die Pflichtschule abgeschlossen haben: Fast die Hälfte der arbeitslosen
WeiterlesenÖsterreichs Vorsprung bei Sekundarstufe-Abschlüssen deutlich geschrumpft …
„Seit dem Jahr 2009 liegt Österreich kontinuierlich über dem EU-Zielwert von mindestens 85 % der 20- bis 24-Jährigen, die einen Abschluss
WeiterlesenÖsterreich bei Vermeidung von Schulabbruch noch überdurchschnittlich …
„Im Jahr 2022 gab es insgesamt 8,4 % frühe Schulabgänger:innen in Österreich, 9,5 % männliche und 7,4 % weibliche. In der EU-27 lag
WeiterlesenFast die Hälfte der arbeitslosen Ausländer/innen und mehr als ein Drittel der arbeitslosen Österreicher/innen haben lediglich einen Pflichtschulabschluss …
„Fast die Hälfte der arbeitslosen Ausländer/innen (48,3 %) und mehr als ein Drittel (38,5 %) der arbeitslosen Österreicher/innen haben lediglich einen Pflichtschulabschluss
WeiterlesenIm Jahr 2023 hatten durchschnittlich 38,5 % der Arbeitslosen die Pflichtschule als höchsten Bildungsabschluss, bei den Ausländer/innen fast die Hälfte …
„Im Jahr 2023 hatten durchschnittlich 38,5 % (104.300) der Arbeitslosen die Pflichtschule als höchsten Bildungsabschluss. Bei den Ausländer/innen war die Zahl
WeiterlesenMigrantinnen, die nur über einen Pflichtschulabschluss verfügten …
„Während in der ersten Generation 24,9 % der Migrantinnen nur über einen Pflichtschulabschluss verfügten, sinkt dieser Anteil bei Frauen in der
Weiterlesen