Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse

12. Oktober 2017 wptest

Schweden: Failing to qualify for the national upper secondary programmes …

Schweden: „74 % of children immigrating less than five years before the end of compulsory school and 48 % of those immigrating

Weiterlesen
13. Oktober 2017 wptest

Across the EU, early school leaving rates amongst the foreign-born population are more than twice as high …

„Across the EU, early school leaving rates amongst the foreign-born population are more than twice as high as the early

Weiterlesen
14. Oktober 2017 wptest

Young men are significantly more likely than young women to be less engaged …

„Young men are significantly more likely than young women to be less engaged with school and have low skills and

Weiterlesen
15. Oktober 2017 wptest

Number of early school leavers (ESL) low in Austria …

„The number of early school leavers (ESL) can be considered low in Austria when compared to other EU countries. Since

Weiterlesen
16. Oktober 2017 wptest

Having a migration background …

„Having a migration background is among the most important risk indicators for ESL.“ Dr. Ward Nouwen u. a., „Reducing the Risk that

Weiterlesen
17. Oktober 2017 wptest

USA: High school drop-out rate for students living in low-income families …

USA: „In 2009, in the United States, the high school drop-out rate for students living in low-income families was about

Weiterlesen
18. Oktober 2017 wptest

Am Ende der Hauptschule brechen Jugendliche ohne deutsche Muttersprache die Schule dreimal so oft vorzeitig ab wie Altersgenossen, die in deutschsprachigen Familien aufgewachsen sind …

„Am Ende der Hauptschule brechen Jugendliche ohne deutsche Muttersprache die Schule dreimal so oft vorzeitig ab wie Altersgenossen, die in

Weiterlesen
19. Oktober 2017 wptest

Der Anteil frühzeitiger SchulabgängerInnen 2013 in Österreich …

„Der Anteil frühzeitiger SchulabgängerInnen – d. h. der Prozentsatz der 18- bis 24-Jährigen ohne weiterführenden Bildungsabschluss, die auch aktuell an

Weiterlesen
20. Oktober 2017 wptest

Das Risiko von MigrantInnen in erster Generation, vorzeitig die Bildungslaufbahn zu beenden …

„Das Risiko von MigrantInnen in erster Generation, vorzeitig die Bildungslaufbahn zu beenden, beträgt 2012 das fünfeinhalbfache von den Jugendlichen ohne

Weiterlesen
21. Oktober 2017 wptest

Lehrausbildung jene mit den höchsten Raten an BildungsabbrecherInnen …

„Im Vergleich der Ausbildungsformen dürfte sich – trotz aller Einschränkungen, die sich aus dem Vergleich zweier unterschiedlicher Datenbasen ergeben –

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 31 32 33 34 35 36 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.