Schweden: „74 % of children immigrating less than five years before the end of compulsory school and 48 % of those immigrating
WeiterlesenKategorie: Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
Across the EU, early school leaving rates amongst the foreign-born population are more than twice as high …
„Across the EU, early school leaving rates amongst the foreign-born population are more than twice as high as the early
WeiterlesenYoung men are significantly more likely than young women to be less engaged …
„Young men are significantly more likely than young women to be less engaged with school and have low skills and
WeiterlesenNumber of early school leavers (ESL) low in Austria …
„The number of early school leavers (ESL) can be considered low in Austria when compared to other EU countries. Since
WeiterlesenHaving a migration background …
„Having a migration background is among the most important risk indicators for ESL.“ Dr. Ward Nouwen u. a., „Reducing the Risk that
WeiterlesenUSA: High school drop-out rate for students living in low-income families …
USA: „In 2009, in the United States, the high school drop-out rate for students living in low-income families was about
WeiterlesenAm Ende der Hauptschule brechen Jugendliche ohne deutsche Muttersprache die Schule dreimal so oft vorzeitig ab wie Altersgenossen, die in deutschsprachigen Familien aufgewachsen sind …
„Am Ende der Hauptschule brechen Jugendliche ohne deutsche Muttersprache die Schule dreimal so oft vorzeitig ab wie Altersgenossen, die in
WeiterlesenDer Anteil frühzeitiger SchulabgängerInnen 2013 in Österreich …
„Der Anteil frühzeitiger SchulabgängerInnen – d. h. der Prozentsatz der 18- bis 24-Jährigen ohne weiterführenden Bildungsabschluss, die auch aktuell an
WeiterlesenDas Risiko von MigrantInnen in erster Generation, vorzeitig die Bildungslaufbahn zu beenden …
„Das Risiko von MigrantInnen in erster Generation, vorzeitig die Bildungslaufbahn zu beenden, beträgt 2012 das fünfeinhalbfache von den Jugendlichen ohne
WeiterlesenLehrausbildung jene mit den höchsten Raten an BildungsabbrecherInnen …
„Im Vergleich der Ausbildungsformen dürfte sich – trotz aller Einschränkungen, die sich aus dem Vergleich zweier unterschiedlicher Datenbasen ergeben –
Weiterlesen