Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse

29. August 2016 wptest

7 % frühe Schulabgänger/innen in Österreich …

„Im Jahr 2014 gab es insgesamt 7 % frühe Schulabgänger/innen in Österreich, 7,6 % weibliche und 6,5 % männliche. In der EU-28 lag

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Österreich gehört zu den Ländern Europas mit den niedrigsten Schulabbruchsraten …

„Österreich gehört zu den Ländern Europas mit den niedrigsten Schulabbruchsraten.“ Susanne Linde u. a., „„… damit niemand rausfällt““ (2016), S. 21

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Rund 8 % der Schüler/-innen mit nichtdeutscher Umgangssprache …

„Rund 8 % der Schüler/-innen mit nichtdeutscher Umgangssprache, die zum 1.9.2011 14 Jahre alt gewesen waren, hatten auch zwei Schuljahre später,

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Lehrzeit nicht abgeschlossen …

„Insgesamt haben im Jahr 2014 in Österreich 40.553 Lehrlinge ihr Lehrverhältnis beendet, ohne (bis Ende 2015) einen weiteren Lehrvertrag abzuschließen.

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Das Negativranking führt der Wiener Bezirk 20. Brigittenau an …

„Das Negativranking führt der Wiener Bezirk 20. Brigittenau an, dort sind über ein Viertel der Jugendlichen frühe AusBildungsabbrecherInnen (25,9 %), gefolgt von

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Only 53 % of Europeans who have no upper secondary diploma are employed …

„Only 53 % of Europeans who have no upper secondary diploma (Anm.: also SchulabbrecherInnen) are employed, against 74 % of

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

In Großbritannien sind SchülerInnen ohne Migrationshintergrund die Schwachstelle …

„In the UK (a traditional destination of highly educated migrants), the lowest incidence of ESL (Anm.: ESL = Early school

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Frankreich: Pupils’ performance is strongly linked to their socioeconomic background …

Frankreich: „Pupils’ performance is strongly linked to their socioeconomic background. Too many young people leave education with few or no

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

The average high school dropout costs the economy …

„In a comparison of those who drop out of high school and those who complete high school, the average high

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Bildungsbarriere Alkohol …

„Alcohol use has been shown to affect learning performance. Binge drinking, as well as high frequency of drinking, reduce achievement

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 29 30 31 32 33 … 36 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.