Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse

29. August 2016 wptest

Österreich im EU-Spitzenfeld …

„Die Quote der frühen Schulabgänger ist in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken und liegt weit unter dem EU-Durchschnitt (7,0 % gegenüber

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Jugendliche mit Migrationshintergrund stärker gefährdet unfreiwillig in die NEET (Not in Education, Employment or Training) Kategorie zu fallen …

„Jugendliche mit Migrationshintergrund haben ein höheres Risiko nur die Pflichtschule abzuschließen sowie die Schule früh abzubrechen und sind damit stärker

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Abschluss der Sekundarstufe II in Österreich …

Österreichs Schulwesen führt 84 % der Kinder von Eltern ohne Sekundarstufe II-Abschluss zu einem Sekundarstufe II-Abschluss, was aber leider nur für Kinder ohne

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Insgesamt wurden […] im Jahr 2015 19.447 Lehrverhältnisse vorzeitig gelöst …

„Insgesamt wurden […] im Jahr 2015 19.447 Lehrverhältnisse vorzeitig gelöst. Dies entspräche einem Anteil von 17,7 % bezogen auf die Gesamtzahl

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund sind die Schul- und Ausbildungsbeendigungen deutlich höher …

„Bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund sind die Schul- und Ausbildungsbeendigungen deutlich höher. So sind von den 18- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Bildung ohne Lehr- oder Sekundarabschluss …

„Während unter den Jugendlichen ohne Migrationshintergrund nur 5,3 % die Bildung ohne Lehr- oder Sekundarabschluss beendet haben, sind es unter den

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Von den 18- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund …

„Von den 18- bis 24-Jährigen mit Migrationshintergrund, unter denen Jugendliche mit Abstammung aus dem ehemaligen Jugoslawien sowie mit türkischer Herkunft

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Der Anteil an LehrabbrecherInnen …

„Der Anteil an LehrabbrecherInnen unter den LehrabgängerInnen 2008-2013 beträgt bei den österreichischen StaatsbürgerInnen 14,8 %, bei den nicht-österreichischen StaatsbürgerInnen hingegen 31,8 %.“

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Neue/modifizierte duale Ausbildungssysteme …

„Viele Länder, u. a. das Vereinigte Königreich (modern apprenticeships), Spanien (nuevo contrato de la formación y aprendizaje) und Frankreich (apprentissage

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Personen mit maximal Pflichtschulabschluss …

„Personen mit maximal Pflichtschulabschluss sind fast dreimal so häufig von einer ‚Working poor‘-Situation betroffen wie höher Gebildete.“ Mag. Doris Landauer, „Bildungsarmut

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 28 29 30 31 32 … 36 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.