„Von den 14-Jährigen des Schuljahres 2015/16 erreichten rund vier Fünftel (82 %) der Jugendlichen mit deutscher Umgangssprache einen Abschluss der Sekundarstufe
WeiterlesenKategorie: Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
Signifikant häufigere Schulabbrüche bei Personen mit nichtdeutscher Umgangssprache …
„Personen mit nichtdeutscher Umgangssprache weisen signifikant häufigere Schulabbrüche in der Sekundarstufe II auf, im Falle der BHS sind die Abbruchquoten
Weiterlesen20-24-Jährige mit und ohne österreichische Staatsbürgerschaft, die 2019 lediglich über (maximal) einen Pflichtschulabschluss verfügten
„Unter den 20-24-Jährigen mit österreichischer Staatsbürgerschaft befanden sich im Jahr 2019 rund 10 % an Personen, die lediglich über (maximal) einen
WeiterlesenLediglich Pflichtschulabschluss …
„Unter den 20-24-Jährigen ohne Migrationshintergrund befanden sich im Jahr 2019 8,4 % an Personen, die lediglich über (maximal) einen Pflichtschulabschluss verfügten,
WeiterlesenIm Durchschnitt der OECD-Länder zählen 39 % der 25- bis 29-Jährigen ohne einen Abschluss im Sekundarbereich II zu der NEET-Gruppe …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder zählen 39 % der 25- bis 29-Jährigen ohne einen Abschluss im Sekundarbereich II zu der NEET-Gruppe, verglichen mit
WeiterlesenIn den meisten OECD- und Partnerländern haben junge Männer mit höherer Wahrscheinlichkeit als junge Frauen keinen Abschluss im Sekundarbereich II …
„In den meisten OECD- und Partnerländern haben junge Männer mit höherer Wahrscheinlichkeit als junge Frauen keinen Abschluss im Sekundarbereich II, mit
WeiterlesenVerdienst 25- bis 64-jähriger Vollzeitbeschäftigter mit und ohne Abschluss im Sekundarbereich II …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder verdienen 25- bis 64-jährige Vollzeitbeschäftigte mit einem Abschluss im Sekundarbereich II bzw. postsekundaren, nicht tertiären Bereich 23 %
WeiterlesenSchüler, die sich in der Schule sicher fühlen, erzielen tendenziell bessere Bildungsergebnisse …
„Schüler, die sich in der Schule sicher fühlen, erzielen tendenziell bessere Bildungsergebnisse. Im Gegensatz dazu kann ein von Respektlosigkeit, Mobbing,
WeiterlesenIn Wien hatten 2017 24,8 Prozent aller Personen mit Migrationshintergrund nur einen Pflichtschulabschluss …
„In Wien hatten 2017 24,8 Prozent aller Personen mit Migrationshintergrund nur einen Pflichtschulabschluss. Bei Menschen mit türkischem Migrationshintergrund betrug die
WeiterlesenIn Wien lebende Personen mit Migrationshintergrund waren 2018 in der niedrigsten Bildungsschicht mit nur Pflichtschulabschluss überproportional vertreten …
„Die in Wien lebenden Personen mit Migrationshintergrund waren 2018 in der niedrigsten Bildungsschicht mit nur Pflichtschulabschluss überproportional vertreten (24,5 %). Besonders
Weiterlesen