„Im Durchschnitt der OECD-Länder haben 2020 immer noch 15 % der jüngeren Erwachsenen (25- bis 34-Jährige) keinen Abschluss im Sekundarbereich II, im
WeiterlesenKategorie: Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
Der Anteil jüngerer Erwachsener mit einem Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II als höchster Qualifikation …
„Im Durchschnitt aller OECD-Länder fiel der Anteil jüngerer Erwachsener mit einem Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II als höchster Qualifikation von 20 % im
WeiterlesenIn Österreich haben unter den 25- bis 34-Jährigen 11,2 % der Männer und 10,6 % der Frauen keinen Abschluss im Sekundarbereich II …
„In den meisten OECD- und Partnerländern haben junge Männer mit höherer Wahrscheinlichkeit als junge Frauen keinen Abschluss im Sekundarbereich II, mit
WeiterlesenDer Anteil der Erwachsenen mit Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II bei im Inland geborenen und bei im Ausland geborenen Erwachsenen …
„Im Durchschnitt beträgt der Anteil der Erwachsenen mit Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II bei im Inland geborenen und bei im Ausland geborenen
WeiterlesenDer durchschnittliche Einkommensnachteil Vollbeschäftigter ohne Abschluss im Sekundarbereich II …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder verdienen 25- bis 64-jährige Vollzeitbeschäftigte mit Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II 22 % weniger als diejenigen mit einem Abschluss
WeiterlesenNach Beendigung der Schulpflicht keine weitere Schule …
„Von den 14-jährigen Schülerinnen und Schülern des Schuljahres 2016/17 haben 6,4 % im Folgejahr nach Beendigung der Schulpflicht keine weitere Schule
WeiterlesenJugendliche mit nicht-deutscher Umgangssprache …
„Von den Jugendlichen mit nicht-deutscher Umgangssprache, die 2016/17 im letzten Jahr der Schulpflicht waren, besuchten 7,4 % 2017/18 keine weitere Ausbildung,
WeiterlesenDer Schulerfolg in der Sekundarstufe II wird stark vom vorher besuchten Schultyp beeinflusst …
„Der Schulerfolg in der Sekundarstufe II wird stark vom vorher besuchten Schultyp beeinflusst. Schülerinnen und Schüler, die nach der AHS-Unterstufe
WeiterlesenSeit 2008 ist wieder ein Anstieg zu verzeichnen …
„In der Vergangenheit ging der Anteil der 25- bis 34-Jährigen, die keinen über die Pflichtschule hinausgehenden Abschluss erworben haben, stark
WeiterlesenZahl der frühen Schul- und Ausbildungsabgängerinnen und -abgänger ging sowohl in den EU-15-Staaten als auch in Österreich merklich zurück …
„Seit der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre ging die Zahl der frühen Schul- und Ausbildungsabgängerinnen und -abgänger sowohl in den EU-15-Staaten
Weiterlesen