„Rund 11 % der Schüler/-innen mit nicht deutscher Erstsprache, die zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 bereits 14 Jahre alt waren, hatten
WeiterlesenKategorie: Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
Insbesondere Migrantinnen und Migranten aus der Türkei hatten überwiegend keine über die Pflichtschule hinausgehende Ausbildung abgeschlossen …
„Verfügten 2020 nur 9 % der inländischen Bevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren maximal über einen Pflichtschulabschluss, war dieser
WeiterlesenIn der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund wurde das niedrige Bildungsniveau weit weniger oft ‚vererbt‘ …
„Fast jede zweite Person mit Migrationshintergrund (47 %), deren Eltern lediglich einen Pflichtschulabschluss aufwiesen, verfügte 2014 ebenfalls über keinen höheren Bildungsabschluss.
WeiterlesenRund 6,5 % der österreichischen Schüler/innen setzen die Schullaufbahn im Jahr nach Beendigung der Pflichtschulzeit nicht fort …
„Wird die Zeit im Anschluss an die Schulpflicht näher betrachtet, zeigt sich, dass rund 6,5 % der österreichischen Schüler/innen die Schullaufbahn
WeiterlesenIm Jahr 2019 verfügen 87 % der jungen Erwachsenen (20-24 Jahre) über einen Bildungsabschluss der Sekundarstufe II …
„Im Jahr 2019 verfügen 87 % der jungen Erwachsenen (20-24 Jahre) über einen Bildungsabschluss der Sekundarstufe II. Trotz eines tendenziellen Rückgangs seit
WeiterlesenFast die Hälfte ohne erfolgreichen Abschluss der Sekundarstufe II …
„Der häufigste Bildungsabschluss unter 18–64-jährigen drittstaatsangehörigen Frauen in Österreich war 2020 mit 43 Prozent ein Pflichtschulabschluss oder niedrigerer Abschluss. Bei
WeiterlesenIm Durchschnitt der OECD-Länder verfügen 41 % der Erwachsenen (25- bis 64-Jährige) über einen Abschluss im Sekundarbereich II …
„Im Durchschnitt der OECD-Länder verfügen 41 % der Erwachsenen (25- bis 64-Jährige) über einen Abschluss im Sekundarbereich II bzw. postsekundaren, nicht tertiären
WeiterlesenIm Durchschnitt aller OECD-Länder fiel der Anteil Erwachsener mit einem Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II als höchster Qualifikation …
„Im Durchschnitt aller OECD-Länder fiel der Anteil Erwachsener mit einem Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II als höchster Qualifikation von 27 % im Jahr
WeiterlesenJunge Menschen, die die Schule vor einem Abschluss im Sekundarbereich II verlassen …
„Junge Menschen, die die Schule vor einem Abschluss im Sekundarbereich II verlassen, haben nicht nur Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt, sondern sind
Weiterlesen21 % der Erwachsenen (25- bis 64-Jährige) haben immer noch keinen Abschluss im Sekundarbereich II …
„Trotz der Ausweitung des Bildungsbereichs in den letzten Jahrzehnten haben im Durchschnitt der OECD-Länder 2020 immer noch 21 % der Erwachsenen
Weiterlesen