Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse

12. März 2016 wptest

Schweden: Entrance requirements for the main upper secondary education programmes …

„In 2011, the Swedish government raised the entrance requirements for the main upper secondary education programmes by setting minimum grades

Weiterlesen
12. März 2016 wptest

OECD-countries where non-immigrant students achieved higher upper secondary completion rates compared to students with an immigrant background …

„In several OECD countries with available data (Denmark, Finland, France, Norway, Sweden and the United States) non-immigrant students achieved higher

Weiterlesen
13. März 2016 wptest

Die durchschnittliche Erwerbslosenquote …

„2021 betrug die durchschnittliche Erwerbslosenquote von Personen mit einem Abschluss im Tertiärbereich in den OECD-Ländern 4 %, bei denjenigen mit einem

Weiterlesen
13. März 2016 wptest

Keinen Abschluss im Sekundarbereich II …

„Der Anteil der jüngeren Erwachsenen mit einem Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II ist seit 2011 im Durchschnitt der OECD-Länder zwar um 5

Weiterlesen
13. März 2016 wptest

Anteil der Frauen und Männer im Alter zwischen 25 und 34 Jahren mit einem Bildungsstand unterhalb Sekundarbereich II …

„2021 hatten im Durchschnitt der OECD-Länder 12 % der Frauen und 16 % der Männer im Alter zwischen 25 und 34 Jahren

Weiterlesen
15. März 2016 wptest

Österreich 2022 …

„In der zweiten Zuwanderungsgeneration ist der Anteil der jungen Bevölkerung unter 15 Jahren mit 46,6 Prozent sehr hoch. Hier besteht

Weiterlesen
16. März 2016 wptest

Der Anteil der Schüler/innen, die zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 bereits 14 Jahre alt waren und zum Ende des Schuljahres 2018/19 die Pflichtschule noch nicht abgeschlossen haben …

„Im Durchschnitt betrug der Anteil der Schüler/innen, die zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 bereits 14 Jahre alt waren und zum

Weiterlesen
18. März 2016 wptest

Zwischen der höchsten abgeschlossenen Ausbildung von Eltern und deren Kindern wurde ein deutlicher Zusammenhang festgestellt …

„Zwischen der höchsten abgeschlossenen Ausbildung von Eltern und deren Kindern wurde ein deutlicher Zusammenhang festgestellt, der bei Migrant:innen nochmals deutlicher

Weiterlesen
18. März 2016 wptest

Die überwältigende Mehrheit der MigrantInnen kommt erst nach Ende der Schullaufbahn nach Österreich …

„Mehr als sieben von zehn (71,8 %) im Ausland geborenen Erwerbstätigen unter 65 Jahren (678 400 Personen) schlossen ihre höchste Ausbildung im

Weiterlesen
20. März 2016 wptest

Keine weitere Schule besucht …

„Von den 14-jährigen Schülerinnen und Schülern des Schuljahres 2017/18 haben 6,4 % im Folgejahr nach Beendigung der Schulpflicht keine weitere Schule

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 36 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.