Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Drogen/Sucht

16. Oktober 2016 wptest

Österreichs 15-Jährige trinken vergleichsweise viel Alkohol …

„Österreichs 15-Jährige trinken vergleichsweise viel Alkohol. Österreich gehört zu den fünf Ländern mit dem höchsten Anteil regelmäßiger Alkoholkonsumenten.“ BM für

Weiterlesen
16. Oktober 2016 wptest

Bildungsbarriere Alkohol …

„Alcohol use has been shown to affect learning performance. Binge drinking, as well as high frequency of drinking, reduce achievement

Weiterlesen
16. Oktober 2016 wptest

Austria, Estonia, France and the Czech Republic reported the highest consumption of alcohol …

„Austria, Estonia, France and the Czech Republic reported the highest consumption of alcohol with 11.5 litres or more per adult

Weiterlesen
16. Oktober 2016 wptest

Every third student (35 %) reported heavy episodic drinking in the past month …

„Every third student (35 %) reported heavy episodic drinking in the past month. This drinking pattern was found more often in

Weiterlesen
16. Oktober 2016 wptest

The Nordic countries Finland, Iceland, Norway and Sweden …

„The Nordic countries Finland, Iceland, Norway and Sweden are traditionally among the countries with the lowest rates of current alcohol

Weiterlesen
16. Oktober 2016 wptest

Austria, Estonia and the Czech Republic, as well as Lithuania …

„Austria, Estonia and the Czech Republic, as well as Lithuania, reported the highest consumption of alcohol with 11.5 litres or

Weiterlesen
16. Oktober 2016 wptest

Entlassungsstatistik der österreichischen Krankenhäuser 2012 …

„Die jetzt erst ausgewertete Entlassungsstatistik der österreichischen Krankenhäuser 2012 zeichnet in puncto Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen ein erschreckendes Bild. 2444-mal wurden

Weiterlesen
16. Oktober 2016 wptest

Während Cannabis beispielsweise früher eher erst im Studentenalter konsumiert wurde …

„‚Während Cannabis beispielsweise früher eher erst im Studentenalter konsumiert wurde, liegt das Durchschnittsalter heute bei 15 Jahren.‘ […] Besonders gefährlich

Weiterlesen
16. Oktober 2016 wptest

Rund zehn Prozent der Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren …

„Rund zehn Prozent der Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren haben Experten zufolge ein Alkohol- oder Drogenproblem. […] Internationale Studien

Weiterlesen
16. Oktober 2016 wptest

Österreich hat Studien der OECD und Unicef zufolge die höchste Raucher- (27 Prozent) und Gewalterfahrungsrate (25 Prozent) Europas …

„Österreich hat Studien der OECD und Unicef zufolge die höchste Raucher- (27 Prozent) und Gewalterfahrungsrate (25 Prozent) Europas bei 15-Jährigen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.