„The World Happiness Report 2019 found that US teenagers who spend long hours browsing through social media and using their
WeiterlesenKategorie: Drogen/Sucht
PISA 2018: The more time students spent on the Internet outside of school, the more likely they were to report feeling sad or miserable …
PISA 2018: „The more time students spent on the Internet outside of school, the more likely they were to report
WeiterlesenOnlinesucht …
„Man kann davon ausgehen, dass zwei Prozent der Gesamtbevölkerung und vier bis sechs Prozent der jungen Menschen von Onlinesucht betroffen
WeiterlesenDie Zahl der Internet- und smartsüchtigen Jugendlichen geht in den vergangenen Jahren nach oben …
„Die Zahl der Internet- und smartsüchtigen Jugendlichen geht in den vergangenen Jahren nach oben – und zwar dramatisch. […] Der
WeiterlesenEine wachsende Zahl wissenschaftlicher Studien weist darauf hin, dass die exzessive Nutzung sozialer Netzwerke mit Symptomen einhergehen kann, die traditionell mit substanzbezogenen Störungen bzw. Substanzabhängigkeiten in Zusammenhang gebracht werden …
„Eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Studien weist darauf hin, dass die exzessive Nutzung sozialer Netzwerke mit Symptomen einhergehen kann, die traditionell
WeiterlesenSuchtkreislauf soziale Medien …
„Soziale Medien offerieren eine Vielzahl unmittelbarer Rückmeldungen, Selbstwirksamkeitserfahrungen und Befriedigungen, welche wiederum zu einer fortgesetzten und gesteigerten Anwendung führen können,
WeiterlesenFast 40 Prozent der Kinder unter zwei Jahren benutzen bereits Smartphones …
„Eine Studie aus 2013 zeigt, dass fast 40 Prozent der Kinder unter zwei Jahren bereits Smartphones benutzen — zwei Jahre
WeiterlesenSoziale Medien …
„Rund jeder dritte (34 %) 12- bis 17-Jährige gibt an, in den letzten 12 Monaten oft soziale Medien genutzt zu haben,
WeiterlesenDrogenkonsum in engem Verhältnis zur Ausübung kriminellen und gewalttätigen Verhaltens …
„Der Drogenkonsum, insbesondere der Alkoholkonsum, steht in einem engen Verhältnis zur Ausübung kriminellen und gewalttätigen Verhaltens.“ Univ.-Prof. Dr. Christian Pfeiffer u. a., „Zur
WeiterlesenChildren who exhibited better selfregulation throughout childhood are less likely to be dependent on substances in adulthood …
„The BCS data (Anm.: BCS = British Cohort Study) also show that better self-regulation at age 5 was associated with
Weiterlesen