Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Sozialverhalten/Disziplin

31. Oktober 2017 wptest

Gründe für unbefristete Schulausschlüsse in Englands öffentlichem Schulwesen …

„The most common reason recorded for permanent exclusion in all state funded schools in 2009/10 was persistent disruptive behaviour (29.0 %).

Weiterlesen
1. November 2017 wptest

Dänemark: Absenteeism of a student can lead to penalties …

Dänemark: „Absenteeism of a student triggers not only support, but can also lead to penalties such as forced examinations or

Weiterlesen
1. November 2017 wptest

Warm, respectful, and emotionally supportive relationships …

„When a classroom climate is characterized by warm, respectful, and emotionally supportive relationships, students perform better academically in part because

Weiterlesen
2. November 2017 wptest

Nötige Ruhe und Disziplin in der Klasse …

„Etwa 32 % (Anm.: der 15-Jährigen Österreichs) berichten, dass es von ihren Lehrpersonen ‚die meisten‘ oder ‚alle‘ oft nicht schaffen, ‚die

Weiterlesen
3. November 2017 wptest

Je störungsärmer der Unterricht, umso höher sind die Leistungen …

„Je störungsärmer der Unterricht ist und je mehr effektive Lernzeit zur Verfügung steht, umso höher sind die Leistungen der Schülerinnen

Weiterlesen
4. November 2017 wptest

Klassen, in denen die Zeit effektiv genutzt wurde …

„Klassen, in denen die Zeit effektiv genutzt wurde und in denen nur wenige Störungen des Unterrichtsablaufs auftraten, zeigten nicht nur

Weiterlesen
4. November 2017 wptest

Disziplinprobleme im Unterricht sind für viele Lehrkräfte eine Quelle besonderer Belastung …

„Disziplinprobleme im Unterricht sind für viele Lehrkräfte eine Quelle besonderer Belastung, wie COACTIV-Ergebnisse konsistent mit den Befunden anderer Studien gezeigt

Weiterlesen
4. November 2017 wptest

Typically in a Shanghai classroom, students are fully occupied and fully engaged …

„Typically in a Shanghai classroom, students are fully occupied and fully engaged. Non-attentive students are not tolerated. […] This is

Weiterlesen
6. November 2017 wptest

Smaller class sizes may facilitate the development of attentiveness …

„By making it easier for teachers to limit disruptive behavior, smaller class sizes may facilitate the development of attentiveness and

Weiterlesen
7. November 2017 wptest

Social and behavioral skills are an important resource for school success in elementary school …

„Social and behavioral skills are an important resource for school success in elementary school, both as measured on cognitive tests

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 32 33 34 35 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.