Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Sozialverhalten/Disziplin

25. Oktober 2017 wptest

Erhebung unter SchulabbrecherInnen Schwedens …

„The two foremost causes for dropping-out are bullying and insufficient pedagogical support, but young people also mention the work environment

Weiterlesen
25. Oktober 2017 wptest

Children with conduct disorders …

„Disobedient and aggressive behaviors measured as early as ages 3-5 predict later childhood conduct disorders and adolescent arrests. Most children

Weiterlesen
25. Oktober 2017 wptest

Early antisocial behaviors are highly predictive of adolescent and adult antisocial behaviors …

„The literature in criminology and psychology demonstrates that early antisocial behaviors are highly predictive of adolescent and adult antisocial behaviors.

Weiterlesen
25. Oktober 2017 wptest

Students who attended schools with disorderly environments …

„TIMSS and PIRLS 2011 results showed that students who attended schools with disorderly environments and who reported more frequent bullying

Weiterlesen
26. Oktober 2017 wptest

The educational achievements of Korea …

„The educational achievements of Korea rest primarily on the intense discipline and work ethic of its students, encouraged and pushed

Weiterlesen
27. Oktober 2017 wptest

Auszeit für Jugendliche, die ständig massiv stören …

„Viele Sekundarschulen gehen inzwischen dazu über, für Jugendliche, die am Unterricht nicht interessiert sind und ständig massiv stören, die in

Weiterlesen
28. Oktober 2017 wptest

Gesundheit der Lehrkräfte …

„Dass sich zahlreiche arbeitsbezogene Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Lehrkräfte auswirken, ist vielfach belegt. Besonders eindeutig sind die negativen Auswirkungen

Weiterlesen
29. Oktober 2017 wptest

Selbstkontrolle als entscheidende Kompetenz …

„Studien zeigen, dass sich die Selbstkontrolle in der Kindheit und Jugend sehr effektiv trainieren lässt, wenn man im Kindergarten und

Weiterlesen
29. Oktober 2017 wptest

The most frequently occurring problem …

„The Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) showed that disruptive pupil behaviour in the classroom is perceived by

Weiterlesen
30. Oktober 2017 wptest

Temporäre Schulausschlüsse in Englands Schulen häufig …

„In 2009/10, there were 279,260 fixed period exclusions from state funded secondary schools, 8.59 % of the state-funded secondary school population

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 31 32 33 34 35 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.