„We identified three resilience levels among students. The emergence of resilient students benefited from science classroom discipline, teacher-directed instruction, inquiry-based
WeiterlesenKategorie: Sozialverhalten/Disziplin
Verbot von Smartphones an Schulen …
„Research globally has found correlations between bans and a range of positive outcomes, including reduced bullying, an overall reduction in
WeiterlesenSkills that are important over and above purely cognitive skills …
„The abilities to control impulses and emotions, maintain long-term motivation, and cooperate with others are skills that are important over
WeiterlesenVerbal abuse or threatening behaviour from students …
„A large study, surveying more than 9,000 teachers in the USA in 2020 and 2021, found that 33 per cent
WeiterlesenLearning support staff have a positive impact on student achievement …
„Research shows that learning support staff have a positive impact on student achievement, allowing learners to receive prompt attention and
WeiterlesenTeachers’ well-being has been a concern since long before the pandemic …
„Teachers’ well-being has been a concern since long before the pandemic, owing to low salaries, heavy workloads that include non-teaching
WeiterlesenPositiver Zusammenhang zwischen Schülerdisziplin und Mathematikleistung …
„Insgesamt zeigt sich in 33 von 41 Ländern, inklusive Österreich, ein positiver Zusammenhang zwischen Schülerdisziplin und Mathematikleistung. […] Das Classroom
WeiterlesenHoher Kompetenzzuwachs der Schüler/-innen durch eine effiziente Klassenführung …
„Die empirischen Befunde legen nahe, dass ein hoher Kompetenzzuwachs der Schüler/-innen durch eine effiziente Klassenführung, ein hohes Ausmaß an kognitiver
WeiterlesenDie Merkmale der Schulen stehen bei der Erklärung der Schülerleistungen nicht im Vordergrund …
„Von der im Rahmen von PISA 2022 innerhalb der Länder beobachteten Varianz entfallen 32 % der durchschnittlichen Varianz der Mathematikleistungen im
WeiterlesenSchüler*innen, die eigenen Angaben zufolge in allen oder den meisten Mathematikstunden abgelenkt werden …
„Im OECD-Durchschnitt erzielten Schüler*innen, die eigenen Angaben zufolge in allen oder den meisten Mathematikstunden abgelenkt werden, im Bereich Mathematik 15
Weiterlesen