Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Sozialverhalten/Disziplin

11. Dezember 2015 wptest

Faktoren, die die Chancen sozial Schwacher erhöhen …

„We identified three resilience levels among students. The emergence of resilient students benefited from science classroom discipline, teacher-directed instruction, inquiry-based

Weiterlesen
12. Dezember 2015 wptest

Verbot von Smartphones an Schulen …

„Research globally has found correlations between bans and a range of positive outcomes, including reduced bullying, an overall reduction in

Weiterlesen
12. Dezember 2015 wptest

Skills that are important over and above purely cognitive skills …

„The abilities to control impulses and emotions, maintain long-term motivation, and cooperate with others are skills that are important over

Weiterlesen
12. Dezember 2015 wptest

Verbal abuse or threatening behaviour from students …

„A large study, surveying more than 9,000 teachers in the USA in 2020 and 2021, found that 33 per cent

Weiterlesen
13. Dezember 2015 wptest

Learning support staff have a positive impact on student achievement …

„Research shows that learning support staff have a positive impact on student achievement, allowing learners to receive prompt attention and

Weiterlesen
13. Dezember 2015 wptest

Teachers’ well-being has been a concern since long before the pandemic …

„Teachers’ well-being has been a concern since long before the pandemic, owing to low salaries, heavy workloads that include non-teaching

Weiterlesen
14. Dezember 2015 wptest

Positiver Zusammenhang zwischen Schülerdisziplin und Mathematikleistung …

„Insgesamt zeigt sich in 33 von 41 Ländern, inklusive Österreich, ein positiver Zusammenhang zwischen Schülerdisziplin und Mathematikleistung. […] Das Classroom

Weiterlesen
15. Dezember 2015 wptest

Hoher Kompetenzzuwachs der Schüler/-innen durch eine effiziente Klassenführung …

„Die empirischen Befunde legen nahe, dass ein hoher Kompetenzzuwachs der Schüler/-innen durch eine effiziente Klassenführung, ein hohes Ausmaß an kognitiver

Weiterlesen
16. Dezember 2015 wptest

Die Merkmale der Schulen stehen bei der Erklärung der Schülerleistungen nicht im Vordergrund …

„Von der im Rahmen von PISA 2022 innerhalb der Länder beobachteten Varianz entfallen 32 % der durchschnittlichen Varianz der Mathematikleistungen im

Weiterlesen
16. Dezember 2015 wptest

Schüler*innen, die eigenen Angaben zufolge in allen oder den meisten Mathematikstunden abgelenkt werden …

„Im OECD-Durchschnitt erzielten Schüler*innen, die eigenen Angaben zufolge in allen oder den meisten Mathematikstunden abgelenkt werden, im Bereich Mathematik 15

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 35 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.