„A 2010 study in the UK found that 16-year-olds who were bullied at school were twice as likely to be
WeiterlesenKategorie: Sozialverhalten/Disziplin
Gewalt an Schulen in den letzten fünf Jahren zugenommen …
„Nach ihrer allgemeinen Einschätzung zur Entwicklung von Gewalt an Schulen in Deutschland gefragt, gehen 59 Prozent der befragten Lehrer davon
WeiterlesenGewalt gegen Lehrkräfte …
„55 Prozent der Lehrer geben an, dass ihnen aus den letzten fünf Jahren Fälle an ihrer Schule bekannt sind, in
WeiterlesenKinder, die nach eigenen Angaben ihre Impulse (zumindest einigermaßen) gut im Griff haben …
„Kinder, die nach eigenen Angaben ihre Impulse (zumindest einigermaßen) gut im Griff haben und Kinder, die sich nach eigenen Angaben
WeiterlesenAbsentismus …
„Auffallend hohe Quoten von Schulleitungen, die das Lernen und Schulklima an ihrer Schule durch Absentismus gefährdet sehen, finden sich in
WeiterlesenÖsterreich in allen Perspektiven (Opfer und Täter; Anm.: beim Bullying) im negativsten Drittel …
„Im internationalen Vergleich rangiert Österreich in allen Perspektiven (Opfer und Täter; Anm.: beim Bullying) im negativsten Drittel der HBSC-Länder, bei
WeiterlesenHöheres Depressionsrisiko …
„Langfristig hat sich gezeigt, dass Kinder und Jugendliche, die während ihrer Schulzeit Opfer von Bullying-Attacken waren, ein signifikant höheres Depressionsrisiko
WeiterlesenThe predictive power of non-cognitive skills appears to rival that of cognitive skills …
„Non-cognitive skills such as patience, self-control and conscientiousness, and preference parameters such as attitudes towards risk have been shown to
WeiterlesenChildren with special educational needs and disabilities (SEND) are particularly vulnerable to bullying …
„Children with special educational needs and disabilities (SEND) are particularly vulnerable to bullying and more likely to be over-represented in
WeiterlesenBoth safety and order are positively associated with student outcomes …
„Safety and order in schools refer to the degree of physical and emotional security, along with an orderly disciplinary climate.
Weiterlesen