Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Sozialverhalten/Disziplin

3. August 2016 wptest

UK: 16-year-olds who were bullied at school were twice as likely to be without education, employment or training …

„A 2010 study in the UK found that 16-year-olds who were bullied at school were twice as likely to be

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Gewalt an Schulen in den letzten fünf Jahren zugenommen …

„Nach ihrer allgemeinen Einschätzung zur Entwicklung von Gewalt an Schulen in Deutschland gefragt, gehen 59 Prozent der befragten Lehrer davon

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Gewalt gegen Lehrkräfte …

„55 Prozent der Lehrer geben an, dass ihnen aus den letzten fünf Jahren Fälle an ihrer Schule bekannt sind, in

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Kinder, die nach eigenen Angaben ihre Impulse (zumindest einigermaßen) gut im Griff haben …

„Kinder, die nach eigenen Angaben ihre Impulse (zumindest einigermaßen) gut im Griff haben und Kinder, die sich nach eigenen Angaben

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Absentismus …

„Auffallend hohe Quoten von Schulleitungen, die das Lernen und Schulklima an ihrer Schule durch Absentismus gefährdet sehen, finden sich in

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Österreich in allen Perspektiven (Opfer und Täter; Anm.: beim Bullying) im negativsten Drittel …

„Im internationalen Vergleich rangiert Österreich in allen Perspektiven (Opfer und Täter; Anm.: beim Bullying) im negativsten Drittel der HBSC-Länder, bei

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Höheres Depressionsrisiko …

„Langfristig hat sich gezeigt, dass Kinder und Jugendliche, die während ihrer Schulzeit Opfer von Bullying-Attacken waren, ein signifikant höheres Depressionsrisiko

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

The predictive power of non-cognitive skills appears to rival that of cognitive skills …

„Non-cognitive skills such as patience, self-control and conscientiousness, and preference parameters such as attitudes towards risk have been shown to

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Children with special educational needs and disabilities (SEND) are particularly vulnerable to bullying …

„Children with special educational needs and disabilities (SEND) are particularly vulnerable to bullying and more likely to be over-represented in

Weiterlesen
29. August 2016 wptest

Both safety and order are positively associated with student outcomes …

„Safety and order in schools refer to the degree of physical and emotional security, along with an orderly disciplinary climate.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 25 26 27 28 29 … 35 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.