„Teachers who see themselves as responsible for their students’ learning and do not expect students to learn primarily on their
WeiterlesenKategorie: Sozialverhalten/Disziplin
Immer mehr Schülerinnen und Schüler sind von Cybermobbing betroffen …
„Immer mehr Schülerinnen und Schüler sind von Cybermobbing betroffen. Die Zahl der Betroffenen ist seit 2017 um 36 % angestiegen, von
WeiterlesenFast jeder sechste 15-jährige Schüler regelmäßig und teils massiv gemobbt …
„Nach den Ergebnissen des letzten Pisa-Reports 2017 wird fast jeder sechste 15-jährige Schüler regelmäßig und teils massiv gemobbt. Psychische und
WeiterlesenEin sehr gewaltbereites soziales Klima unter den Jugendlichen …
„Insgesamt nehmen die befragten Lehrkräfte ein sehr gewaltbereites soziales Klima unter den Jugendlichen wahr, das die Anonymität im Internet nochmals
WeiterlesenCybermobbing kann bei den Betroffenen oft deutliche Spuren hinterlassen …
„Cybermobbing kann bei den Betroffenen oft deutliche Spuren hinterlassen. So können bei Schülerinnen und Schülern, die in irgendeiner Form Opfer
WeiterlesenDie Motive der Täter …
„Schaut man sich die Motive der Täter an, zeigt sich, dass diese überwiegend in Richtung einer Rechtfertigung tendieren. So sind
WeiterlesenFälle von psychischer und körperlicher Gewalt gegen Lehrkräfte …
„Fast zwei Drittel der Schulleitungen in Nordrhein-Westfalen (64 %) – und damit mehr als noch vor zwei Jahren – berichten, dass
WeiterlesenPsychische Gewalt an Deutschlands Schulen …
„61 Prozent der Schulleitungen – und damit deutlich mehr als vor zwei Jahren – berichten, dass es an der eigenen
WeiterlesenGewalt an Deutschlands Schulen …
„Fälle von Mobbing über das Internet, also Fälle, in denen Lehrkräfte über das Internet diffamiert, belästigt, bedrängt, bedroht oder genötigt
WeiterlesenKolleginnen und Kollegen in Fällen von Gewalt nicht ausreichend geschützt …
„Anders als noch 2018 meinen aktuell nur noch 56 Prozent der Schulleitungen von Schulen, in denen es Fälle von psychischer
Weiterlesen