Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Deutschland

6. Juli 2017 wptest

VET graduates in the EU have higher employment rates …

„Recent VET graduates in the EU who experienced work-based learning have higher employment rates (84.8% in 2023) than those who

Weiterlesen
6. Juli 2017 wptest

In literacy, foreign-born adults score below native-born adults …

„In literacy, foreign-born adults scored 44 points below native-born adults, on average. […] The largest gap between native- and foreign-borns

Weiterlesen
6. Juli 2017 wptest

The extent to which Ukrainian refugees have been able to integrate into local labour markets …

„The extent to which Ukrainian refugees have been able to integrate into local labour markets has varied greatly between countries.

Weiterlesen
6. Juli 2017 wptest

On average across the OECD, humanitarian migrants are entitled to 1 100 hours of language training …

„Germany’s introductory language course requires 600-900 hours of training, Sweden offers 525 hours on average across migrant categories, and in

Weiterlesen
6. Juli 2017 wptest

There is growing evidence that vocational language training is particularly effective for improving employment outcomes …

„There is growing evidence that vocational language training is particularly effective for improving employment outcomes. Several OECD countries have experimented

Weiterlesen
7. Juli 2017 wptest

Lese-, Zuhör- und Orthographiekompetenz 15-Jähriger Deutschlands …

„Beim Vergleich der Länderergebnisse mit den Ergebnissen für Deutschland insgesamt zeigt sich für das Jahr 2022, dass in allen drei

Weiterlesen
7. Juli 2017 wptest

Lese- und Hörverständnis 15-Jähriger Deutschlands in Englisch …

„Besonders günstig fallen die im Jahr 2022 im Durchschnitt erreichten Ergebnisse in Bayern und Hamburg aus. In diesen Ländern werden

Weiterlesen
10. Juli 2017 wptest

Im Bereich der Lesekompetenz erzielen die Schüler/innen ohne Migrationshintergrund aus 23 der 28 OECD-/EU-Länder signifikant höhere Leistungen als Jugendliche mit Migrationshintergrund …

„Im Bereich der Lesekompetenz erzielen die Schüler/innen ohne Migrationshintergrund aus 23 der 28 OECD-/EU-Länder signifikant höhere Leistungen als Jugendliche mit

Weiterlesen
13. Juli 2017 wptest

Mathematische Kompetenz 15-Jähriger Deutschlands …

Mathematische Kompetenz 15-Jähriger Deutschlands: „Schüler*innen an Gymnasien (M=546) erzielen im Schnitt 108 Punkte mehr als Schüler*innen an nicht gymnasialen Schularten

Weiterlesen
13. Juli 2017 wptest

Mathematische Kompetenz 15-Jähriger Deutschlands II …

Mathematische Kompetenz 15-Jähriger Deutschlands: „An nicht gymnasialen Schularten verfügen 42 Prozent der Schüler*innen nicht über grundlegende Kompetenzen und bleiben unterhalb

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 27 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.