„Korea’s ‚work-study dual system‘, announced on 10 September 2013, is a work-based learning model based on Germany’s apprenticeship system. […]
WeiterlesenKategorie: Deutschland
Countries such as Austria, Germany and Switzerland have well-organised and highly successful vocational education and training (VET) systems …
„Countries such as Austria, Germany and Switzerland have well-organised and highly successful vocational education and training (VET) systems with a
WeiterlesenSpecial legislation about gifted and talented students has been introduced throughout Germany, Denmark, Belgium, Switzerland, and the Netherlands …
„There are more provisions for talented and gifted students in 2014 than there were in 2000. Special legislation about gifted
WeiterlesenVerlängerung der Ausbildung in Frankreich seit den siebziger Jahren geht mit steigender Jugendarbeitslosigkeit einher …
„In historischer Perspektive zeigte sich, dass die Verlängerung der Ausbildung in Frankreich seit den siebziger Jahren mit steigender Jugendarbeitslosigkeit einherging.
WeiterlesenThe children of professionals in Germany outperform the children of professionals in Finland …
„The children of professionals in Germany outperform the children of professionals in Finland.“OECD (Hrsg.), PISA in Focus 36 Februar 2014, S. 1.
WeiterlesenLeistungsdifferenzierung …
„Vermutlich ist das Tracking in den Niederlanden am stärksten von allen ausgewählten Ländern ausgeprägt, mehr als in Deutschland und Österreich
WeiterlesenWenn man ‚Akademiker‘ definiert …
„Wenn man ‚Akademiker‘ definiert als ‚hat ein Studium an einer Einrichtung absolviert, an der Forschung eine wesentliche Rolle spielt‘, dann
WeiterlesenDie meisten EU-Staaten und -Regionen bessere Ergebnisse bei PIRLS 2011 als Österreich …
„Die meisten EU-Staaten und -Regionen, die an PIRLS 2011 teilgenommen haben, hatten im Durchschnitt signifikant bessere Ergebnisse als Österreich: Finnland,
WeiterlesenFrankreich hat eine Baccalauréat-Quote von 51 Prozent …
„Frankreich hat eine Baccalauréat-Quote von 51 Prozent, ein elitäres Bildungssystem und eine auffallende Geringschätzung der handwerklichen und praktischen Qualifikationen. Wer
WeiterlesenDeutschland: Mehr als drei Viertel (77 %) der Befragten sind gegen die Abschaffung von Schulnoten …
Deutschland: „Mehr als drei Viertel (77 %) der Befragten sind gegen die Abschaffung von Schulnoten, die Hälfte ist sogar ‚sehr‘ dagegen.
Weiterlesen