„In the EU an average of 3.7 per cent of young people (aged 15–29) take part in apprenticeships. Participation is
WeiterlesenKategorie: Deutschland
Italien: Socioeconomic background rather than merit …
„Too few young Italians from disadvantaged backgrounds tend to choose the licei when, instead, they would have the adequate skills
WeiterlesenHigh-quality VET programmes and multiple pathways within the education system, as in Austria and Germany, may provide greater opportunities for success at school and beyond …
„High-quality VET programmes and multiple pathways within the education system, as in Austria and Germany, may provide greater opportunities for
WeiterlesenLearning from well-performing VET Systems in OECD countries …
„Some OECD countries such as Germany, Austria or Switzerland benefit from a very well-developed vocational education and training (VET) system.
WeiterlesenUmfrage unter Deutschlands LehrerInnen …
„Cybermobbing wird ein immer größeres Phänomen. 77 Prozent der Befragten sehen eine Zunahme von Formen des Mobbings über das Internet.
WeiterlesenMigrantenkinder in Schweden und Finnland …
„Schweden ist nicht nur immer mehr im Niveau gesunken, die Migrantenkinder in Schweden zeigen für 2012 wie die in Finnland
WeiterlesenLeistungsniveau bei PISA im Vergleich …
„Im Durchschnitt liegt das syrische Leistungsniveau 140 PISA-Punkte hinter dem deutschen, das albanische 123 Punkte. Diese Differenz – wohlgemerkt unter
WeiterlesenGewalt an Schulen in den letzten fünf Jahren zugenommen …
„Nach ihrer allgemeinen Einschätzung zur Entwicklung von Gewalt an Schulen in Deutschland gefragt, gehen 59 Prozent der befragten Lehrer davon
WeiterlesenBesonders präsent ist Nachhilfeunterricht in der Republik Korea, in Singapur und Kasachstan …
„Besonders präsent ist Nachhilfeunterricht in der Republik Korea, in Singapur und Kasachstan, wo am Ende der Grundschulzeit mehr als die
WeiterlesenBestwert für Bayern im Handlungsfeld ‚Berufliche Bildung‘ …
Deutschland: „In vielen Bundesländern werden im beruflichen Bildungssystem verschiedene Modelle zur Integration von Flüchtlingen durchgeführt. Im Bildungsmonitor 2016 erreicht Bayern
Weiterlesen