Deutschland: „In 31 % der Schulen tritt mindestens mehrmals im Monat eine Form von Cybermobbing auf, in weiteren 39 % der Schulen
WeiterlesenKategorie: Deutschland
Computerspiel- oder internetbezogene Störung bei Jugendlichen …
Deutschland: „Auf Grundlage der „Compulsive Internet Use Scale“ (CIUS) ist bei 5,8 % der 12- bis 17-jährigen Jugendlichen und 2,8 % der
WeiterlesenDurchschnittliche Internet-Nutzung …
Deutschland: „12- bis 17-Jährige nutzen Computerspiele und das Internet durchschnittlich rund 22 Stunden und 18- bis 25-Jährige durchschnittlich rund 21
WeiterlesenRekrutierung billiger Arbeitskräfte und deren Auswirkung auf schulische Leistungen …
„Schon bei PISA 2006 lag aufgrund dieser Einwanderungspolitik der Migrantennachwuchs in Deutschland und Österreich tiefer unter den Leistungen der Alteingesessenen
WeiterlesenIntegrierte Gesamtschule …
„Während in den Stadtstaaten sowie in den Ländern Saarland und Schleswig-Holstein der Anteil der Schüler an Integrierten Gesamtschulen in der
WeiterlesenBildung im öffentlichen Ausgabeverhalten in Bayern …
„Bayern weist Bildung im öffentlichen Ausgabeverhalten im Vergleich mit den anderen Bundesländern die zweithöchste Priorität zu.“Institut der deutschen Wirtschaft Köln
WeiterlesenNur dort, wo es geringe Akademikerquoten gibt, ist auch die Akademikerarbeitslosigkeit noch gering …
„Nur dort, wo es geringe Akademikerquoten gibt – in der Schweiz, in Österreich und Deutschland -, ist auch die Akademikerarbeitslosigkeit
WeiterlesenDer Anteil der Studierenden mit deutscher Staatsangehörigkeit hat sich seit dem Jahr 2000 beinahe verfünffacht …
„Der Anteil der Studierenden mit deutscher Staatsangehörigkeit (rund 38 % aller ausländischen Studierenden) hat sich seit dem Jahr 2000 beinahe verfünffacht.“Migrationsrat
WeiterlesenExtrem hohe Anteile ausländischer Studierender …
„Einzelne (sehr beliebte) Studienrichtungen wie z. B. Psychologie weisen extrem hohe Anteile ausländischer Studierender, vorwiegend aus Deutschland, auf (bis knapp
WeiterlesenÖsterreich: Dreimal mehr Asylanträge als im EU-Schnitt …
„In der Europäischen Union insgesamt wurden im Zeitraum 2015 bis April 2017 2,8 Millionen Asylanträge registriert. […] Die 2,8 Millionen
Weiterlesen