„Language barriers play an important role in migrant integration. Many countries have taken measures to improve migrants’ language skills, including
WeiterlesenKategorie: Deutschland
PISA 2018: The countries where student co-operation was most prevalent …
PISA 2018: „The countries where student co-operation was most prevalent, relative to competition, were Austria, Croatia, Denmark, Georgia, Germany, Japan
WeiterlesenLesekompetenz 15-Jähriger mit Migrationshintergrund …
„The largest differences in favour of second-generation immigrant students compared with first-generation immigrants were observed in Germany, Israel, Portugal, Slovenia
WeiterlesenEtwa 2000 Suizide pro Jahr gehen auf das Konto von Mobbing …
„Jeder fünfte Mensch, der sich in Deutschland das Leben nimmt, geht diesen furchtbaren Schritt, weil er zuvor gemobbt worden ist.
WeiterlesenIn many OECD countries, a smaller share of foreign-born adults than native-born adults is lacking upper secondary education …
„In many OECD countries, a smaller share of foreign-born adults than native-born adults is lacking upper secondary education. For instance,
WeiterlesenIn Österreich, der Schweiz und Deutschland ist die Chancenungerechtigkeit nicht größer …
„In Österreich, der Schweiz und Deutschland ist die Chancenungerechtigkeit nicht größer als in England, den USA und Finnland – alles
WeiterlesenSome countries limit the number of applications or preferences that each student can submit …
„With centralised systems, some countries limit the number of applications or preferences that each student can submit, or limit the
WeiterlesenÖsterreich: Der Ausländeranteil an den Hochschulen …
Österreich: „Der Ausländeranteil an den Hochschulen liegt weiter bei rund einem Viertel (98.663 Studenten). Darunter dominieren weiter die 36.764 Deutschen,
WeiterlesenGlobal numbers of students studying abroad …
„The number of students studying abroad has more than doubled from 2.1 million to 4.7 million in the last fifteen
WeiterlesenSingapur gibt seit 2000 konstant zwischen 17 und 20 Prozent seines Staatshaushaltes für Bildung aus …
„Singapur gibt seit 2000 konstant zwischen 17 und 20 Prozent seines Staatshaushaltes für Bildung aus. In Deutschland und Österreich sind
Weiterlesen