Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Deutschland

25. September 2018 wptest

Eigene Vorbereitungsklassen vor allem in jenen Ländern, die auch besonders viele Flüchtlinge bei sich aufgenommen haben …

„Ein von der Europäischen Kommission durchgeführter Vergleich zeigt, dass vor allem jene Länder eigene Vorbereitungsklassen eingeführt haben, die auch besonders

Weiterlesen
29. September 2018 wptest

Vorbereitungsklassen/Sprachförderklassen …

„Von den 9.761 Kindern in ganz Österreich, die im Herbst 2018 in einer Deutschförderklasse anfingen, konnten 1.524 (16 %) nach einem

Weiterlesen
2. Oktober 2018 wptest

Anteil der Bildungsausländer an allen Studierenden in Deutschland im Wintersemester 2017/18 …

„Mit 10,3 Prozent erreichte der Anteil der Bildungsausländer an allen Studierenden in Deutschland im Wintersemester 2017/18 den höchsten Wert seit

Weiterlesen
3. Oktober 2018 wptest

Österreichs Kinder wachsen in sozioökonomisch vergleichsweise schwachen Verhältnissen auf …

„Der mittlere sozioökonomische berufliche Status (HISEI) liegt in Deutschland mit 51.8 Punkten in der Nähe des OECD-Durchschnitts von 52.4 Punkten.

Weiterlesen
3. Oktober 2018 wptest

Vergleich der Schularten …

„Im Vergleich der Schularten zeigt sich für Deutschland insgesamt, dass im Jahr 2018 der durchschnittliche Anteil der Neuntklässlerinnen und Neuntklässler

Weiterlesen
4. Oktober 2018 wptest

Deutschland: Durchschnittlicher Anteil an Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungshintergrund erhöht …

Deutschland: „Sowohl an Gymnasien als auch an nichtgymnasialen Schulen hat sich im Untersuchungszeitraum [2012 bis 2018] ferner der durchschnittliche Anteil

Weiterlesen
5. Oktober 2018 wptest

Mathematikkompetenz 15-Jähriger …

„In Brandenburg und Hessen wird an Gymnasien signifikant seltener der Regelstandard erreicht oder übertroffen und zudem seltener der Optimalstandard erreicht

Weiterlesen
5. Oktober 2018 wptest

Fachwissen 15-Jähriger in Biologie, Chemie und Physik …

„Innerhalb der Länder zeigt sich für den Kompetenzbereich Fachwissen ein statistisch signifikanter positiver Trend lediglich für Bayern (+6 Prozentpunkte), eine

Weiterlesen
6. Oktober 2018 wptest

Die im Durchschnitt von Schülerinnen und Schülern an Gymnasien erreichten Kompetenzen …

„Im unteren Leistungsbereich sind die im Durchschnitt von Schülerinnen und Schülern an Gymnasien erreichten Kompetenzen in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg,

Weiterlesen
6. Oktober 2018 wptest

Naturwissenschaftliche Kompetenz …

„Wie im Fach Mathematik werden in Bremen bei niedriger Gymnasialquote geringe mittlere Kompetenzen, in Bayern hingegen bei relativ niedriger gymna­sialer

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 14 … 27 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.