Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Deutschland

25. Juni 2017 wptest

Deutschland: Anteil der Kinder mit und ohne Migrationshintergrund, denen im Vorschulalter täglich vorgelesen wird …

Deutschland: „Knapp 77 Prozent der Kinder ohne Migrationshintergrund wird im Vorschulalter täglich vorgelesen, bei den Kindern, deren Eltern zugewandert sind,

Weiterlesen
25. Juni 2017 wptest

Ausländische Studierende an deutschen Hochschulen …

„Im Studienjahr 2024 haben sich 145.100 ausländische Studierende erstmals an deutschen Hochschulen immatrikuliert. Damit ist die Zahl der ausländischen Studienanfängerinnen

Weiterlesen
27. Juni 2017 wptest

Während das Kompetenzniveau der deutschen Bevölkerung stabil blieb, ging in Österreich die mittlere Lesekompetenz um rund 12 Punkte zurück …

„Während das Kompetenzniveau der deutschen Bevölkerung stabil blieb, ging in Österreich die mittlere Lesekompetenz um rund 12 Punkte zurück. […]

Weiterlesen
28. Juni 2017 wptest

„ECEC gap“ = Zeitspanne zwischen „well-paid leave“ und dem Rechtsanspruch auf einen Platz fürs Kind in der Elementarbildung …

„In Europe, there are significant differences in the age at which children have a guaranteed place in ECEC. Only six

Weiterlesen
28. Juni 2017 wptest

Only seven EU Member States guarantee a place in ECEC for each child from an early age …

„Only seven Member States (Denmark, Germany, Estonia, Latvia, Slovenia, Finland and Sweden) and Norway guarantee a place in ECEC for

Weiterlesen
1. Juli 2017 wptest

Im internationalen Vergleich sind Lehrkräfte in Deutschland weniger zufrieden …

„Die große Mehrheit der Lehrkräfte (75 %) und Schulleitungen (83 %) sind mit ihrem Beruf und ihrer Schule zufrieden. Im internationalen Vergleich

Weiterlesen
1. Juli 2017 wptest

Im internationalen Vergleich fühlen sich Lehrkräfte in Deutschland häufiger emotional erschöpft …

„Über ein Drittel der Lehrkräfte und Schulleitungen (36 %) fühlt sich mehrmals in der Woche erschöpft, jede:r Zehnte (12 %) sogar täglich.

Weiterlesen
1. Juli 2017 wptest

Das Verhalten der Schüler:innen als größte Herausforderung …

„Als größte Herausforderung nehmen die Lehrkräfte das Verhalten der Schüler:innen (35 %) wahr. Dieser Durchschnittswert ist unverändert zum Schulbarometer 2023 (34 %).“Bosch-Stiftung

Weiterlesen
1. Juli 2017 wptest

Deutschland: Leistungsheterogenität nicht der einzige Faktor, der sich auf das Lernen auswirkt …

„Immer mehr Schüler:innen mit und ohne diagnostizierte Förderbedarfe werden gemeinsam an allgemeinbildenden Schulen unterrichtet. Leistungsheterogenität ist dabei nicht der einzige

Weiterlesen
1. Juli 2017 wptest

Probleme mit Gewalt – psychisch oder physisch …

„47 % der befragten Lehrpersonen geben an, dass es an ihrer Schule Probleme mit Gewalt – psychisch oder physisch – gibt.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 27 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.