Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: China

11. Februar 2017 wptest

From a very young age, Chinese children have been taught by their parents and teachers that education is a means of social mobility …

„From a very young age, Chinese children have been taught by their parents and teachers that education is a means

Weiterlesen
14. Februar 2017 wptest

Herkunftsregionen der Bildungsteilnehmer …

„Was die Herkunftsregionen betrifft, bilden Bildungsteilnehmer aus Asien mit 58 % aller mobilen Bildungsteilnehmer in den OECD-Ländern 2019 die größte Gruppe

Weiterlesen
16. Februar 2017 wptest

Private tutoring …

„Results from a German survey of 4,000 parents in 2014/15 showed some 5 % of primary and 18 % of secondary school

Weiterlesen
18. Februar 2017 wptest

Die größte Gruppe der internationalen Bildungsteilnehmer kommt aus Asien …

„Die größte Gruppe der auf allen ISCED-Stufen des Tertiärbereichs der OECD-Länder insgesamt eingeschriebenen internationalen Bildungsteilnehmer kommt aus Asien – 2018

Weiterlesen
20. Februar 2017 wptest

China: Teachers are seen and treated as professional knowledge workers …

China: „Teachers are seen and treated as professional knowledge workers, dedicated to the learning and well-being of their students, and

Weiterlesen
20. Februar 2017 wptest

China: Classrooms are orderly and teachers report very few incidents or disruption …

China: „Classrooms are orderly and teachers report very few incidents or disruption. Thus, teachers‘ instruction time can be spent on

Weiterlesen
20. Februar 2017 wptest

China: A relative low teaching load …

China: „A relative low teaching load allows teachers to devote due attention to other social needs of students and teacher-student

Weiterlesen
20. Februar 2017 wptest

China: The motivation to learn …

China: „The motivation to learn, the willingness to achieve, the ability to set learning goals and a positive attitude toward

Weiterlesen
20. Februar 2017 wptest

The Chinese education system is characterised by a rather high degree of competition …

„The Chinese education system is characterised by a rather high degree of competition, first among students, but also between schools.“OECD

Weiterlesen
20. Februar 2017 wptest

China: High levels of segregation and isolation of categories of students …

„The degree of between-school variance in China‘s PISA results is high and higher than on average in other high-performing systems.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.