Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Chancengerechtigkeit

20. August 2017 wptest

Bedauerlicher Irrtum …

„Die Hoffnung, dass mit längeren gemeinsamen Lernphasen die soziale Gerechtigkeit bzw. die Entwicklungschancen sogenannter bildungsferner Bevölkerungsgruppen nachhaltig verbessert werden können,

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

Unterschiedliche Sozialisations- und Bildungsgeschichte von Kindern …

„Die unterschiedliche Sozialisations- und Bildungsgeschichte von Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft schlägt sich in ihren schulischen Leistungen bereits zu Beginn der

Weiterlesen
22. August 2017 wptest

Individuelles Entwicklungspotential besser verwirklichen …

„Chancengerechtigkeit, im Sinne von gleich guten Entwicklungsbedingungen, wird […] auch unter optimalen Bedingungen nicht zu einer Gleichheit in den Kompetenzen

Weiterlesen
25. August 2017 wptest

Individuelle Begabungen werden durch die Anlage begrenzt …

„Die jeweilige Anlage schafft […] die Voraussetzung für die Entwicklung und legt das Optimum fest, das ein Kind erreichen kann.

Weiterlesen
26. August 2017 wptest

England: Parents are prepared to pay significant sums of money …

England: „Parents are prepared to pay significant sums of money to buy a house located near to better performing primary

Weiterlesen
27. August 2017 wptest

Ability gaps open up at early ages …

„Ability gaps between individuals and across socioeconomic groups open up at early ages, for both cognitive and noncognitive skills.“ Dr. Flavio

Weiterlesen
27. August 2017 wptest

Students coming from poor social background do not benefit from studying in more integrated schools …

„Unlike what policy experts assume, students coming from poor social background do not benefit from studying in more integrated schools.“

Weiterlesen
27. August 2017 wptest

Education can compensate for society only to a very limited extent …

„Education can compensate for society only to a very limited extent. The individual backgrounds of immigrants, such as parental capital

Weiterlesen
27. August 2017 wptest

Die Prägung der ersten Lebensjahre …

„The causes of differences in ability can be addressed very effectively in the first few years of life.“ Univ.-Prof. Dr. Jaap Dronkers,

Weiterlesen
28. August 2017 wptest

Leaving this socially inevitable selection to the labour market …

„Leaving this socially inevitable selection to the labour market instead of the educational system, however, creates the chance that social

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 74 75 76 77 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.