Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Chancengerechtigkeit

20. August 2017 wptest

Substantial ability gaps across children from various socioeconomic groups emerge before they start school …

„Substantial ability gaps across children from various socioeconomic groups emerge before they start school.“ Univ.-Prof. James Heckman, „American Educator“, Frühjahr 2011, S. 34

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

In England, there is a large performance gap between the affluent and the poorest 20 percent of students …

„In England, there is a large performance gap between the affluent and the poorest 20 percent of students.“ Asia Society

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

The direct effect of parental „Economic, Social and Cultural Status“ is strongest in comprehensive systems …

„The direct effect of parental ESCS (Anm.: ESCS = Economic, Social and Cultural Status) is strongest in comprehensive systems, and smaller in

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

Österreich: Overcrowding rate and housing deprivation rate exceeding the EU15-average …

„While indicators show that the Netherlands provide the best housing situation for children in the EU15, Austria is an outlier

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

Schweden: The impact of socio-economic background on reading performance has increased …

Schweden: „The impact of socio-economic background on reading performance has markedly increased and is now above the OECD average.“ OECD

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

Hong Kong: Graduates from elite schools not necessarily from wealthy families …

„Hong Kong still has quite a few elite schools whose graduates are favoured candidates for admission to the best universities

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

USA: The achievement gap between children from high- and low-income families …

USA: „The achievement gap between children from high- and low-income families is roughly 30 to 40 percent larger among children born

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

USA: A given difference in family incomes now corresponds to a 30 to 60 percent larger difference in achievement than it did for children born in the 1970s …

USA: „A given difference in family incomes now corresponds to a 30 to 60 percent larger difference in achievement than

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

In kaum einem Land gehen die Schüler, unabhängig von Herkunft und Leistung, alle auf eine gemeinsame Schule …

„In kaum einem Land gehen die Schüler, unabhängig von Herkunft und Leistung, alle auf eine gemeinsame Schule. Selbst in Ländern,

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

Die Gesamtschule hat keines ihrer Versprechen eingelöst …

„Die Gesamtschule hat […] keines ihrer Versprechen eingelöst. Weder hat sie für Chancengleichheit gesorgt noch das Leistungsniveau angehoben. Gesamtschüler sind

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 73 74 75 76 77 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.