Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Chancengerechtigkeit

19. August 2017 wptest

Education gaps between poorer children and their richer peers widen in the UK and the US as children age …

„Education gaps between poorer children and their richer peers widen in the UK and the US as children age. In

Weiterlesen
19. August 2017 wptest

Nicht von Geburt an alle gleich …

„Immer mehr Befunde der Genetik, der Neurowissenschaften, der Psychologie zeigen, dass wir eben nicht von Geburt an alle gleich sind,

Weiterlesen
19. August 2017 wptest

Frühes Erkennen von Begabungen und Talenten und darauf basierende Förderung …

„Begabungsforschung zeigt […], dass ein frühes Erkennen von Begabungen und Talenten und darauf basierende Förderung durchaus Sinn hat, für das

Weiterlesen
19. August 2017 wptest

Leistungsvorsprung durch elterliches Vorlesen erkennbar …

„Der Leistungsvorsprung der Schülerinnen und Schüler, denen ihre Eltern in den ersten Schuljahren vorgelesen haben, ist unabhängig vom sozioökonomischen Hintergrund

Weiterlesen
19. August 2017 wptest

Das gleiche Angebot für alle erzeugt Differenz …

„Das gleiche Angebot für alle erzeugt Differenz. Wenn man Mindestvoraussetzungen und Anschlussfähigkeit im Lernen erreichen will, muss man für Kinder,

Weiterlesen
19. August 2017 wptest

Wo die guten Schulen sind …

„Wenn ich in Helsinki wohne oder in Oslo, weiß ich exakt, in welchen Bezirk ich ziehe, wo die guten Schulen

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

Early education for disadvantaged children …

„Investment in early education for disadvantaged children from birth to age 5 helps reduce the achievement gap, reduce the need for

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

Highquality parenting …

„An economically advantaged child exposed to low-quality parenting is more disadvantaged than an economically disadvantaged child exposed to highquality parenting.“

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

Good parenting is more important than cash …

„High-quality parenting can be available to a child even when the family is in adverse financial circumstances. […] Since inequality

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

Schooling after the second grade plays only a minor role in creating or reducing gaps …

„Schooling after the second grade plays only a minor role in creating or reducing gaps.“ Univ.-Prof. James Heckman, „American Educator“, Frühjahr 2011,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 72 73 74 75 76 77 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.