„Wer die ‚Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen‘ (StEG), geleitet vom Konsortium bestehend aus Eckhard Klieme, Heinz Günther Holtappels, Thomas Rauschenbach
WeiterlesenKategorie: Chancengerechtigkeit
USA: Einkommen der Eltern versus Schulerfolg …
„On both math and reading tests, students at the 90th percentile of the income distribution score about 1.3 standard deviations
WeiterlesenSozial Benachteiligte profitieren am meisten von geordnetem Unterricht …
„A disciplinary climate that is conducive to learning is not only positively related to student performance, but results from PISA
WeiterlesenVon offenen, flexiblen, individualisierten Lernformen in heterogenen Klassen profitieren …
„Von offenen, flexiblen, individualisierten Lernformen in heterogenen Klassen profitieren oft besonders aufgeweckte Schüler, die viel Vorwissen besitzen. Diejenigen aber, die
WeiterlesenWeniger Bildungsgerechtigkeit durch Einheits- oder Gemeinschaftsschulen …
„Einheits- oder Gemeinschaftsschulen, die mehr Bildungsgerechtigkeit durch ‚längeres gemeinsames Lernen‘ versprechen, sind […] nach den Befunden von TIMSS, PISA bzw.
WeiterlesenDas gegliederte Schulwesen hat sich eindeutig als überlegen erwiesen …
„Das gegliederte Schulwesen hat sich eindeutig als überlegen erwiesen, gerade auch im Hinblick auf den sozialen Chancenausgleich und individuelle Bildungserfolge.
WeiterlesenNachweis für Leistungsförderung und Kompensation sozialer Benachteiligung durch Ganztagsschule fehlt …
„Auch wenn im Rahmen der Forschung zu ganztägiger Bildung und Betreuung in den vergangenen Jahren eine Reihe von Arbeiten vorgelegt
WeiterlesenMediennutzung bei Eltern …
„Während Eltern mit höherem Bildungsstand die aktive Nutzung unterschiedlicher Medien […] bewusst vorleben und reflektieren, findet in Familien aus der
WeiterlesenUK: One of the most socially segregated education systems …
„The UK has one of the highest levels of variation in pupil outcomes and its education system is also one
WeiterlesenPoorer educational results …
„In most countries the schools serving populations with high levels of poverty, working-class families, immigrants, and minorities show considerably poorer
Weiterlesen