Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Chancengerechtigkeit

20. Juli 2017 wptest

Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) …

„Wer die ‚Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen‘ (StEG), geleitet vom Konsortium bestehend aus Eckhard Klieme, Heinz Günther Holtappels, Thomas Rauschenbach

Weiterlesen
25. Juli 2017 wptest

USA: Einkommen der Eltern versus Schulerfolg …

„On both math and reading tests, students at the 90th percentile of the income distribution score about 1.3 standard deviations

Weiterlesen
25. Juli 2017 wptest

Sozial Benachteiligte profitieren am meisten von geordnetem Unterricht …

„A disciplinary climate that is conducive to learning is not only positively related to student performance, but results from PISA

Weiterlesen
25. Juli 2017 wptest

Von offenen, flexiblen, individualisierten Lernformen in heterogenen Klassen profitieren …

„Von offenen, flexiblen, individualisierten Lernformen in heterogenen Klassen profitieren oft besonders aufgeweckte Schüler, die viel Vorwissen besitzen. Diejenigen aber, die

Weiterlesen
26. Juli 2017 wptest

Weniger Bildungsgerechtigkeit durch Einheits- oder Gemeinschaftsschulen …

„Einheits- oder Gemeinschaftsschulen, die mehr Bildungsgerechtigkeit durch ‚längeres gemeinsames Lernen‘ versprechen, sind […] nach den Befunden von TIMSS, PISA bzw.

Weiterlesen
27. Juli 2017 wptest

Das gegliederte Schulwesen hat sich eindeutig als überlegen erwiesen …

„Das gegliederte Schulwesen hat sich eindeutig als überlegen erwiesen, gerade auch im Hinblick auf den sozialen Chancenausgleich und individuelle Bildungserfolge.

Weiterlesen
28. Juli 2017 wptest

Nachweis für Leistungsförderung und Kompensation sozialer Benachteiligung durch Ganztagsschule fehlt …

„Auch wenn im Rahmen der Forschung zu ganztägiger Bildung und Betreuung in den vergangenen Jahren eine Reihe von Arbeiten vorgelegt

Weiterlesen
28. Juli 2017 wptest

Mediennutzung bei Eltern …

„Während Eltern mit höherem Bildungsstand die aktive Nutzung unterschiedlicher Medien […] bewusst vorleben und reflektieren, findet in Familien aus der

Weiterlesen
28. Juli 2017 wptest

UK: One of the most socially segregated education systems …

„The UK has one of the highest levels of variation in pupil outcomes and its education system is also one

Weiterlesen
28. Juli 2017 wptest

Poorer educational results …

„In most countries the schools serving populations with high levels of poverty, working-class families, immigrants, and minorities show considerably poorer

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 67 68 69 70 71 … 77 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.