Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Chancengerechtigkeit

1. Juli 2017 wptest

Insufficient stimulation in early childhood can result in significant differences in brain size …

„Children born into low SES families are more likely to be insufficiently stimulated owing to a poor home learning environment.

Weiterlesen
1. Juli 2017 wptest

Access to a good education in the United States is extremely unequal …

„In reality, access to a good education in the United States is extremely unequal. Geographic dispersion of schools leads to

Weiterlesen
4. Juli 2017 wptest

The United States is one of the most socially unequal nations in the developed world …

„The United States is one of the most socially unequal nations in the developed world, both in terms of educational

Weiterlesen
5. Juli 2017 wptest

In Frankreich hängt die Leistung besonders stark vom Elternhaus ab …

„La France est l’un des pays de l’OCDE dans lequel le milieu socio-économique des élèves a le plus d’impact sur

Weiterlesen
7. Juli 2017 wptest

The most prevailing inequalities in educational achievement in England …

„Perhaps the most prevailing inequalities in educational achievement in England are those associated with socio-economic status (SES), ethnicity and gender.“

Weiterlesen
10. Juli 2017 wptest

Achievement gaps at age 16 in England …

England: „SES gaps (Anm.: SES = Socioeconomic status) widens over the course of secondary school with students in the bottom SES quintile

Weiterlesen
13. Juli 2017 wptest

Social mobility in England …

England: „59 % of the Cabinet and 33 % of the Shadow Cabinet attended Oxbridge compared to less than 1 % of the

Weiterlesen
16. Juli 2017 wptest

Learning outcomes in France …

„Learning outcomes in France as measured by international assessments are below average OECD levels and are particularly unequal.“ UNESCO (Hrsg.),

Weiterlesen
19. Juli 2017 wptest

The influence of parental education …

„The influence of parental education on the educational performance of migrants is weaker in highly and moderately differentiated education systems

Weiterlesen
20. Juli 2017 wptest

Economically disadvantaged and wealthy parents exhibit large and systematic differences in parenting practices …

„Economically disadvantaged and wealthy parents exhibit large and systematic differences in parenting practices. From birth to age two, non-poor children

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 66 67 68 69 70 … 77 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.