Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Chancengerechtigkeit

28. Juni 2017 wptest

Interindividuelle Unterschiede in der kognitiven Leistungsfähigkeit …

„Auch bei günstigen Trainings- und Beschulungsmaßnahmen bleiben interindividuelle Unterschiede in der kognitiven Leistungsfähigkeit bestehen. Gleiche Umwelten machen Menschen nicht gleicher,

Weiterlesen
28. Juni 2017 wptest

Greatest influence of socioeconomic background in France, Bulgaria and Slovakia …

„Socioeconomic background shows the greatest influence on a student’s educational performance in France, Bulgaria and Slovakia.“ Bertelsmann (Hrsg.), „Social Justice

Weiterlesen
28. Juni 2017 wptest

Moving low-income children from attending no preschool to attending some preschool …

„The largest impact per unit cost comes from moving low-income children from attending no preschool to attending some preschool.“ Dr. Elisabeth

Weiterlesen
29. Juni 2017 wptest

At age three, children from professional families speak 50 % more words than children from working-class families …

„At age three, children from professional families speak 50 % more words than children from working-class families and more than twice

Weiterlesen
29. Juni 2017 wptest

England: White children who are eligible for free school meals are consistently the lowest performing group …

England: „White children who are eligible for free school meals are consistently the lowest performing group in the country, and

Weiterlesen
29. Juni 2017 wptest

Raw intelligence is not fixed solely by parental genes, although heritability plays an important role in shaping it …

„Raw intelligence is not fixed solely by parental genes, although heritability plays an important role in shaping it. It is

Weiterlesen
29. Juni 2017 wptest

Gaps in skills emerge early, before formal schooling begins …

„Gaps in skills emerge early, before formal schooling begins. Waiting until kindergarten to address these gaps is a poor strategy.

Weiterlesen
30. Juni 2017 wptest

Armut der anderen Art …

„The absence of parental guidance, nourishment, and encouragement is the most damaging condition for child development. Quality parenting – stimulation,

Weiterlesen
30. Juni 2017 wptest

Most behavioural and cognitive ability gaps already exist at age five …

„Experts have noted that most behavioural and cognitive ability gaps that can explain discrepancies in adult outcomes already exist at

Weiterlesen
1. Juli 2017 wptest

The absence of opportunities for informal education in the home …

„The absence of opportunities for informal education in the home – be it situations of play, or informal problem solving

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 65 66 67 68 69 … 77 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.