England: „Children from low socio-economic groups are already behind their more advantaged counterparts when they begin school. But far from
WeiterlesenKategorie: Chancengerechtigkeit
USA: High school drop-out rate for students living in low-income families …
USA: „In 2009, in the United States, the high school drop-out rate for students living in low-income families was about
WeiterlesenUSA: At the nation’s most selective 193 colleges and universities, affluent students outnumber economically disadvantaged students …
USA: „At the nation’s most selective 193 colleges and universities, affluent students (those from the richest socioeconomic quarter of the
WeiterlesenKindergarten erreicht viele sozial Schwache nicht …
„The gap in pre-primary attendance rates between socio-economically advantaged and disadvantaged pupils is growing.“ OECD (Hrsg.), „PISA in Focus 40“
WeiterlesenBildungsaufstieg in Deutschland …
„The children of professionals in Germany outperform the children of professionals in Finland.“ OECD (Hrsg.), „PISA in Focus“ Nr. 36, Februar 2014,
WeiterlesenEltern mit niedriger formaler Bildung haben seltener Freude am gemeinsamen Lesen …
„In Bezug auf das gemeinsame Lesen wird deutlich, dass Eltern mit niedriger formaler Bildung deutlich seltener Freude daran haben (52 %)
WeiterlesenGrößere Ungleichheit durch Differenzierung nicht nachweisbar …
„Es ist auch – durchaus entgegen den Erwartungen – nicht nachweisbar, dass die formal und offensichtlich differenzierten und segmentierten Systeme
WeiterlesenBessere Umweltbedingungen für alle Individuen einer Population vergrößern die Unterschiede …
„Bessere Umweltbedingungen für alle Individuen einer Population vergrößern in der Regel die Unterschiede zwischen den Individuen, da leistungsfähigere Personen mehr
WeiterlesenBei einem optimalen Beschulungsangebot …
„Bei einem optimalen Beschulungsangebot treten Unterschiede aufgrund anlagebedingter Prädispositionen deutlicher zu Tage.“ Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina (Hrsg.), „Frühkindliche Sozialisation“
WeiterlesenLeistungsstarke Schüler aus dem Bildungsbürgertum …
„Leistungsstarke Schüler aus dem Bildungsbürgertum sind in der Grundschule am wenigsten auf vollständige, explizite Erklärungen angewiesen. Sie lernen auch im
Weiterlesen