Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Chancengerechtigkeit

1. April 2017 wptest

Children from most disadvantaged backgrounds …

England: „Children from most disadvantaged backgrounds who attained high cognitive test scores at age 7 performed worse than their lower

Weiterlesen
4. April 2017 wptest

Tracking is significantly correlated with performance on AP (Anm.: Advanced Placement) tests …

USA: „Tracking is significantly correlated with performance on AP (Anm.: Advanced Placement) tests, and the positive relationship holds for the

Weiterlesen
7. April 2017 wptest

One third of 16-19 year-olds in England having low basic skills …

England: „At present, initial schooling results in one third of 16-19 year-olds in England having low basic skills, and these

Weiterlesen
8. April 2017 wptest

Je leistungsorientierter ein Schulwesen ist, desto mehr Aufstiegschancen bietet es …

„Shanghai emerged as one of the most equal education systems among PISA participants, with the highest proportion of disadvantaged students

Weiterlesen
9. April 2017 wptest

Südkoreas Nachhilfe-Institute …

„In den oberen 10 Prozent der Einkommensklassen besuchen 80,3 Prozent der Kinder ein Hakwon, während von den Kindern jener Koreaner, die zu

Weiterlesen
10. April 2017 wptest

Das Aptitude-Treatment-Interaction (ATI)-Modell …

„Die für einen optimalen Schulerfolg notwendige Passung (sog. matching) zwischen individuellen Lernvoraussetzungen sowie schulischen Lern- und Leistungsanforderungen gelingt im Sinne

Weiterlesen
11. April 2017 wptest

England: Who achieves the highest grades at GSCE …

„Students with the same primary school performance who attended selective or grammar schools were far more likely to achieve the

Weiterlesen
12. April 2017 wptest

Bildungsaufstieg in Italien …

„In Italy a 20-34 year-old whose parents have a tertiary education is about 10 times more likely to participate in

Weiterlesen
13. April 2017 wptest

Geradezu naiv und sozialromantisch …

„Geradezu naiv und sozialromantisch ist die Annahme, durch den Aufenthalt aller Schüler in einer Schule bzw. in einer Klasse würden

Weiterlesen
14. April 2017 wptest

Frankreichs Schulen für die sozioökonomische Elite …

„The student body of the elite schools themselves is always as remote from the global population profile as it was

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 60 61 62 63 64 … 77 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.