Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Chancengerechtigkeit

9. April 2016 wptest

In der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund wurde das niedrige Bildungsniveau weit weniger oft „vererbt“ …

„Mehr als vier von zehn Personen im Alter von 25 bis 64 Jahren mit Migrationshintergrund (44 %), deren Eltern maximal einen

Weiterlesen
10. April 2016 wptest

Growing up in a language-rich home environment is important for children’s language development in the early years …

„Growing up in a language-rich home environment is important for children’s language development in the early years.“Dr. Mary Brushe u.a., Screen

Weiterlesen
10. April 2016 wptest

Negative association between screen time and measures of parent-child talk across those early years …

„This cohort study found a negative association between screen time and measures of parent-child talk across those early years. For

Weiterlesen
12. April 2016 wptest

Links between school climate, student and teacher wellbeing, social and emotional competencies and academic performance …

„Research consistently demonstrates the links between school climate, student and teacher wellbeing, social and emotional competencies and academic performance. The

Weiterlesen
12. April 2016 wptest

Early childhood education programmes play a key role in redressing ‚unequal‘ life chances …

„Early childhood education programmes constitute the 1st level of education and training systems and play a key role in redressing

Weiterlesen
13. April 2016 wptest

Armutsgefährdete Unter-18-Jährige in der EU …

„In 2023, the at-risk-of-poverty rate for children – defined here as all household members aged below 18 years – was

Weiterlesen
13. April 2016 wptest

Mathematikleistungen und naturwissenschaftliche Leistungen 10-Jähriger Schwedens, Finnlands, Norwegens und Dänemarks …

„A greater percentage of the variance in achievement is explained by the number of books at home in 2019 compared

Weiterlesen
13. April 2016 wptest

Negative trends for both achievements and equity in the Nordic countries …

„The disturbing picture emerging from our findings of negative trends for both achievements and equity in the Nordic countries, suggests

Weiterlesen
13. April 2016 wptest

Socioeconomic status is clearly related to achievement in all Nordic countries …

„The distribution of mathematics achievement per student group reveals that SES (Anm.: SES = socioeconomic status) is clearly related to

Weiterlesen
13. April 2016 wptest

The Nordic countries strive to provide equal learning opportunities for all students, the reality looks quite different …

„The Nordic countries strive to provide equal learning opportunities for all students. However, the reality looks quite different both in

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 77 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.