„Die erhoffte soziale Chancengleichheit ist ein Irrtum. Fast alle Gesamtschulländer haben alternative Formen der Segregation entwickelt.“ Univ.-Prof. Dr. Stefan Hopmann, Kleine Zeitung
WeiterlesenKategorie: Chancengerechtigkeit
Weder Beweise, dass in einer Ganztagsschule Kinder besser lernen, noch dass Kinder aus bildungsfernen Milieus besser gefördert werden …
„Wer die ‚Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen‘ (StEG) vom Klieme, Holtappels, Rauschenbach und Stecher genau liest, stellt fest, dass es
WeiterlesenAnteil Studierender, deren Eltern nicht AkademikerInnen sind, in Österreich vergleichsweise sehr hoch …
„Von allen BildungsinländerInnen sind 30 % ‚AkademikerInnen-Kinder‘, d.h. dass 70 % so genannte ‚first generation students‘ sind, also Studierende, aus deren Familie
WeiterlesenBis zum Schuleintritt Unterschied von 30 Millionen gehörten Wörtern bei Kindern aus bildungsnahen Milieus im Vergleich zu Kindern aus bildungsfernen Milieus …
„Aus Studien ist […] bekannt, dass wir bis zum Schuleintritt mit einem Unterschied von 30 Millionen gehörten Wörtern bei Kindern
WeiterlesenSchulreformen mit der Wirkungsbehauptung des ‚längeren gemeinsamen Lernens‘ haben keinen Einfluss auf Bildungsgerechtigkeit …
„Die Schulreformen mit der Wirkungsbehauptung des ‚längeren gemeinsamen Lernens‘ haben keinen Einfluss auf die unterschiedliche Schichtallokation gehabt, also nirgendwo die
WeiterlesenDeutschland gehört zu den sechs Ländern der Welt mit der stärksten sozialen Mobilität …
„Die entscheidende Größe für eine inklusive Gesellschaft ist, dass die Korrelation zwischen Einkommen der Eltern und Einkommen ihrer Kinder nicht
WeiterlesenAusgleich von Selektionseffekten durch Ganztagsschulen nicht bestätigt …
„Nicht bestätigt werden konnte in TIMSS 2015, dass rhythmisierte Ganztagsschulen sozial bedingte Selektionseffekte stärker ausgleichen als andere Schultypen.“ Univ.-Prof. Dr. Wilfried Bos
WeiterlesenKleinere Klassen helfen sozial Schwächeren am meisten …
„High-income (high-skilled) parents respond to an increase in class size by helping out more with homework; low-income parents do not
WeiterlesenLeider nur für Kinder ohne Migrationshintegrund …
Österreichs Schulwesen führt 84 % der Kinder von Eltern ohne Sekundarstufe II-Abschluss zu einem Sekundarstufe II-Abschluss, was aber leider nur für Kinder ohne
WeiterlesenFinnlands PISA-Talfahrt …
„Not only did the score point average drop by an equivalent of half a school year (25 points) from the
Weiterlesen