„Among 10-year-olds, the gap in mathematics performance related to socio-economic status is about two-thirds the size of that observed among
WeiterlesenKategorie: Chancengerechtigkeit
OECD-weit durchschnittlich drei Jahre Leistungsrückstand 15-Jähriger aus sozioökonomisch schwachem Elternhaus …
„In all countries and economies that participated in PISA 2015, socio-economic status has considerable influence on students’ performance in science,
WeiterlesenIn all countries schools with more advantaged students tend to perform better …
„In all countries schools with more advantaged students (as indicated by higher average levels of the PISA index of economic,
WeiterlesenWir können nicht bestätigen, dass ein Ganztagsangebot zum Abbau von sozialen Unterschieden oder einer Verbesserung der Leistung führen würde …
„Wir können nicht bestätigen, dass ein Ganztagsangebot zum Abbau von sozialen Unterschieden oder einer Verbesserung der Leistung führen würde.“ Univ.-Prof.
WeiterlesenA majority of countries and economies that participated in PISA 2015 compensate disadvantaged schools with smaller classes and/or lower student-teacher ratios …
„A majority of countries and economies that participated in PISA 2015 compensate disadvantaged schools with smaller classes and/or lower student-teacher
WeiterlesenCountries that compensate for disadvantage in schools with smaller classes do not have narrower performance gaps …
„Countries that compensate for disadvantage in schools with smaller classes and lower student-teacher ratios do not, on average, have narrower
WeiterlesenEarly mathematical skills are critical to developing long-run success in school …
„An accumulating body of research suggests that early mathematical skills are critical to developing long-run success in school. […] Across
WeiterlesenWirkung der Ganztagsschule auf die Kompetenzen von Schülern nicht nachweisbar …
„Eine Wirkung der Ganztagsschule auf die Kompetenzen von Schülern ließ sich bisher nicht nachweisen, auch nicht bei Kindern aus sozial
WeiterlesenÖsterreichs Studierendenschaft relativ repräsentativ zur Wohnbevölkerung …
„Im europäischen Vergleich zählt Österreich […] zu den Ländern, in denen die Studierendenschaft relativ repräsentativ zur Wohnbevölkerung zusammengesetzt ist.“ BMBWF
WeiterlesenEnger Zusammenhang zwischen der sozialen und der gesundheitlichen Lage von Kindern und Jugendlichen …
„Zahlreiche Studien zeigen, dass zwischen der sozialen und der gesundheitlichen Lage von Kindern und Jugendlichen ein enger Zusammenhang besteht. Ergebnisse
Weiterlesen