„Durch den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen ist die institutionelle Betreuungsquote in den letzten Jahren gestiegen. Während 2015 noch von eindeutigen Unterschieden
WeiterlesenKategorie: Chancengerechtigkeit
Empirische Befunde zeigen, dass frühe Förderungen am effektivsten wirken …
„Bildungsförderungen, vor allem die frühe Förderung von Kindern aus sozioökonomisch schlechter gestellten Familien, wirken positiv auf die individuellen Erwerbsverläufe, die
WeiterlesenZugang zu frühkindlicher Betreuung, Bildung und Erziehung …
„Was den Zugang zu frühkindlicher Betreuung, Bildung und Erziehung (FBBE) betrifft, so gelingt es Österreich vergleichsweise gut zu gewährleisten, dass
WeiterlesenSozialer Hintergrund lässt Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in Österreich besonders weit zurückbleiben …
„Österreich zählt zu den Ländern mit den größten Kompetenznachteilen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. […] In Mathematik erreichen Schülerinnen
Weiterlesen„Weltweites Phänomen“ als gesellschaftliche Herausforderung …
„Schülerinnen und Schüler mit niedrigem Sozialstatus weisen im Schnitt wesentlich geringere Kompetenzen auf als jene mit hohem. Dieser Zusammenhang ist
WeiterlesenHohe soziale Chancengerechtigkeit und hohes Kompetenzniveau zu einem sehr hohen Preis …
„Am besten vereint sind die beiden Ziele einer hohen sozialen Chancengerechtigkeit und eines hohen Kompetenzniveaus in Hongkong (China) und Japan,
WeiterlesenDer frühe Besuch von Bildungseinrichtungen erweist sich insbesondere für Kinder aus bildungsfernen Familien oder Familien, in denen nicht Deutsch gesprochen wird, als besonders wirksam …
„Da die Sprachförderung auch mit dem sozioökonomischen Hintergrund zusammenhängt, erweist sich der frühe Besuch von Bildungseinrichtungen wie Kitas insbesondere für
WeiterlesenFrühkindliche Bildung kann soziale Ungleichheiten verringern …
„Frühkindliche Bildung kann soziale Ungleichheiten verringern, da insbesondere Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Lagen und Kinder mit Migrationshintergrund von ihr profitieren.
WeiterlesenMöglichst frühzeitig stattfindende Diagnose individueller zusätzlicher Förderbedarfe …
„Um die Gruppe der Risikoschülerinnen und -schüler zu verringern, Schulabbrüche zu verhindern und Bildungschancen zu verbessern, können verschiedene Fördermaßnahmen umgesetzt
WeiterlesenFrühkindliche Bildungsmaßnahmen gelten als besonders effektiv, um herkunftsbedingte Ungleichheiten abzubauen …
„Frühkindliche Bildungsmaßnahmen gelten als besonders effektiv, um herkunftsbedingte Ungleichheiten abzubauen. Greifen Maßnahmen früh und zielgerichtet, können Ungleichheiten bestenfalls noch vor
Weiterlesen