„Im Kindes- und Jugendalter haben Schlafstörungen in den letzten Jahren zugenommen. Ungefähr jedes 5. Kind hat Schlafschwierigkeiten und Jugendliche aus
WeiterlesenKategorie: Chancengerechtigkeit
Chancenungleichheit in den meisten Ländern größer als in Österreich …
„In all 33 countries that participated in the Survey of Adult Skills (PIAAC), adults with more-educated parents were considerably more
WeiterlesenDas Elternhaus spielt im Sinne der ‚Vererbung‘ eine entscheidende Rolle …
„Das Elternhaus spielt im Sinne der ‚Vererbung‘ eine entscheidende Rolle. So haben die Bildungsvoraussetzungen der Eltern einen großen Einfluss auf
WeiterlesenDas Lesenlernen fällt den Kindern umso leichter, je öfter ihnen von ihren Eltern vorgelesen wird …
„Das Lesenlernen fällt den Kindern umso leichter, je öfter ihnen von ihren Eltern vorgelesen wird. Das zeigt die Kreuzung der
WeiterlesenThere are large socioeconomic disparities in children‘s Working Memory skills …
„There are large socioeconomic disparities in children‘s WM skills (Anm.: Working Memory skills), such that children from lower-socioeconomic-status households have
WeiterlesenThe first 2 years of school may provide a unique window of opportunity …
„The first 2 years of school may provide a unique window of opportunity to boost the WM skills (Anm.: Working
WeiterlesenZeitverlust an Finnlands Sekundarstufe weit verbreitet und stark vom Elternhaus abhängig …
„Eighty-four per cent of children of parents with high education passed the matriculation examination in the target time and 73
WeiterlesenLernmotivation …
„In almost all participating education systems, 15-year-old students who report greater motivation to achieve also perform better in the PISA
WeiterlesenDie soziale Herkunftsschicht spielt eine bedeutende Rolle für das Freizeitverhalten …
„Die soziale Herkunftsschicht spielt eine bedeutende Rolle für das Freizeitverhalten: Jugendliche aus den unteren sozialen Schichten surfen häufiger im Netz,
WeiterlesenKleiner werdende Chancengerechtigkeit …
„Während das Bildungsniveau der Eltern der getesteten Kinder zwischen 2006 und 2016 deutlich stieg, blieb die Lesekompetenz der Kinder auf
Weiterlesen