„Not enrolling children who would benefit from ECEC is a missed opportunity but evidence also suggests that enrolling children in
WeiterlesenKategorie: Chancengerechtigkeit
Frühe und intensivere Teilnahme an frühkindlicher Bildung und Betreuung kann sich positiv auf Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Familien auswirken – vorausgesetzt, die Angebote sind von hoher Qualität …
„Early (i.e. below age 2) and more intensive (i.e. more hours per day) enrolment in ECEC can have positive effects
WeiterlesenIn most countries, the association between participation in ECEC and students’ outcomes at age 15 is positive …
„Data from PISA shed light on the association between participation in ECEC and students’ outcomes at age 15 and its
WeiterlesenIn all OECD countries, test scores are higher for children from high socio-economic backgrounds …
„Evidence from TIMSS and PIRLS (at around age 10) and PISA (at age 15) indicates that in all OECD countries,
WeiterlesenEin wesentlicher Faktor für die Weitervererbung von Ungleichheiten …
„Parents with low socio-economic status spend less time, on average, on developmental activities with their children, which is a key
WeiterlesenEine besonders sensible Phase für verschiedene Formen der Entwicklung und des Lernens …
„The prenatal period and the first three years of life appear as a critically sensitive period for various forms of
WeiterlesenCosts for centre-based ECEC for young children can place an important burden on families’ budgets …
„Evidence from the OECD net childcare cost indicator shows that costs for centre-based ECEC for young children can place an
WeiterlesenDer Anteil der Eltern mit maximal Pflichtschulabschluss …
„Der Anteil der Eltern mit maximal Pflichtschulabschluss liegt unter den einheimischen Kindern stabil bei lediglich 4 %, während dieser Anteil bei
WeiterlesenEinheimische Kinder leben viermal häufiger in einkommensstarken Haushalten als Kinder aus zugewanderten Familien …
„Einheimische Kinder leben viermal häufiger in einkommensstarken Haushalten als Kinder aus zugewanderten Familien. Umgekehrt ist der Anteil der Kinder, der
WeiterlesenEnorme sozial bedingte Leistungsrückstände mit 10 …
„Werden die sozialen Einflussfaktoren über das gesamte Leistungsspektrum hinweg betrachtet, zeigt sich am Ende der Volksschule, dass Schülerinnen und Schüler
Weiterlesen