„Werden die sozialen Einflussfaktoren über das gesamte Leistungsspektrum hinweg betrachtet, zeigt sich in Mathematik am Ende der Volksschule, dass Schüler/innen
WeiterlesenKategorie: Chancengerechtigkeit
Der Anteil der in- und ausländischen Studierenden mit Eltern ohne akademischen Abschluss in Österreich vergleichsweise hoch …
„Ein Vergleich mit anderen europäischen Ländern zeigt, dass der Anteil der in- und ausländischen Studierenden mit Eltern ohne akademischen Abschluss
WeiterlesenSprachentwicklung in starker Wechselwirkung mit dem sozialen Umfeld …
„Während rein biologisch gesteuerte Lernprozesse (laufen und sprechen lernen) grundsätzlich auch in einem weniger günstigen Umfeld stattfinden, stehen andere, wie
WeiterlesenAltersentsprechende Beteiligung im Sinne eines ‚Gehört und Wahrgenommen Werdens‘ …
„Je weniger das Kind die Möglichkeit hat, Partizipation aktiv einzufordern, desto größer ist die Verantwortung des erwachsenen Gegenübers (insbesondere der
WeiterlesenPlatzmangel bzw. ein Mangel an Rückzugsraum und Privatsphäre belastend …
„Platzmangel bzw. ein Mangel an Rückzugsraum und Privatsphäre wirkt auf Kinder belastendend, insbesondere, wenn sie mit mehreren Geschwistern im urbanen
WeiterlesenAnteil der Finanzmittel für Bildung …
„Eine Schlüsselentscheidung auf nationaler Ebene betrifft den Anteil der Finanzmittel für Bildung, da dieser sich auf die wirtschaftliche und soziale
WeiterlesenArmutsgefährdungsschwelle …
„13,3 % der Personen in Österreich hatten im Jahr 2019 ein verfügbares Haushaltseinkommen unter der Armutsgefährdungsschwelle. Sie gelten damit als armutsgefährdet.
WeiterlesenIn der Bevölkerung ohne Migrationshintergrund wurde das niedrige Bildungsniveau weit weniger oft ‚vererbt‘ …
„Fast jede zweite Person mit Migrationshintergrund (47 %), deren Eltern lediglich einen Pflichtschulabschluss aufwiesen, verfügte 2014 ebenfalls über keinen höheren Bildungsabschluss.
WeiterlesenSchooling does not reinforce pre-existing inequalities …
„Over one year of schooling (and age), the proficiency of disadvantaged children increases at least as much as that of
WeiterlesenFrankreich: Positive associations of crèche attendance with language development are particularly concentrated among disadvantaged children …
Frankreich: „The results suggest that the positive associations of crèche attendance with language development are particularly concentrated among disadvantaged children:
Weiterlesen