Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld

20. September 2017 wptest

Low levels of emotional support and cognitive stimulation from parents …

„Low levels of emotional support and cognitive stimulation from parents have been found to account for one-third to one-half of

Weiterlesen
20. September 2017 wptest

Unterstützung für Eltern, die ihre Berufstätigkeit unterbrechen …

„In all of the Nordic countries, parents who make use of maternity, paternity or parental leave receive a relatively high

Weiterlesen
20. September 2017 wptest

Family background the single most important contributor to success in school …

„Family background is widely recognized as the single most important contributor to success in school.“ Russell W. Rumberger, „Dropping Out –

Weiterlesen
20. September 2017 wptest

Der Anteil der Eltern am Lernerfolg der Kinder ist doppelt so hoch wie derjenige der Schule …

„Der Anteil der Eltern am Lernerfolg der Kinder ist doppelt so hoch wie derjenige der Schule. Allein auf die Lesekompetenz

Weiterlesen
21. September 2017 wptest

Bildschirm statt Beziehung zu Eltern …

„Adolescents who spent more time television viewing had greater risk of low attachment to parents and peers. These associations remained

Weiterlesen
21. September 2017 wptest

Ergebnis einer Studie über die Beziehung Jugendlicher zu ihren Eltern …

„Adolescents who watch more television, spend more time playing on a computer, and spend less time reading and doing homework

Weiterlesen
21. September 2017 wptest

Die unterschiedliche Sozialisations- und Bildungsgeschichte von Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft schlägt sich in ihren schulischen Leistungen bereits zu Beginn der Schullaufbahn nieder …

„Die unterschiedliche Sozialisations- und Bildungsgeschichte von Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft schlägt sich in ihren schulischen Leistungen bereits zu Beginn der

Weiterlesen
22. September 2017 wptest

Auf die ersten drei Lebensjahre kommt es an …

„Differences in academic attainment and social development related to background emerged early (at age 3) and have remained fairly stable

Weiterlesen
22. September 2017 wptest

Significant educational advantages of children in intact families …

„A great deal of research on family structure has found significant educational advantages of children in intact families compared to

Weiterlesen
22. September 2017 wptest

The effectiveness of education depends on the amount of time that is available for both teaching and learning …

„The effectiveness of education depends on the amount of time that is available for both teaching and learning. Learning and

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 79 80 81 82 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.