Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld

13. September 2017 wptest

All parents can help their children achieve their full potential …

„All parents can help their children achieve their full potential by spending some time talking and reading with their children

Weiterlesen
13. September 2017 wptest

Highquality parenting …

„An economically advantaged child exposed to low-quality parenting is more disadvantaged than an economically disadvantaged child exposed to highquality parenting.“

Weiterlesen
13. September 2017 wptest

Good parenting is more important than cash …

„High-quality parenting can be available to a child even when the family is in adverse financial circumstances. […] Since inequality

Weiterlesen
13. September 2017 wptest

Substantial ability gaps across children from various socioeconomic groups emerge before they start school …

„Substantial ability gaps across children from various socioeconomic groups emerge before they start school.“ Univ.-Prof. James Heckman, „American Educator“, Frühjahr 2011, S. 34

Weiterlesen
13. September 2017 wptest

Die wichtigsten Umweltfaktoren für Intelligenz …

„Die wichtigsten Umweltfaktoren für Intelligenz sind – so zeigen auch die Untersuchungen an den rumänischen und russischen Waisenkindern – eine

Weiterlesen
16. September 2017 wptest

Familiärer Hintergrund spielt für das Niveau der Leseleistungen von Schülern eine signifikante Rolle ……

„Internationalen Erhebungen zufolge spielt der familiäre Hintergrund und entsprechende sozioökonomische Status, das Bildungsniveau der Eltern, die Tatsache, dass die Unterrichtssprache

Weiterlesen
19. September 2017 wptest

Beschäftigung von Eltern und Kindern mit Lernaktivitäten zu Hause …

„Langzeitstudien bestätigen einen starken Zusammenhang zwischen der regelmäßigen Beschäftigung von Eltern und Kindern mit Lernaktivitäten zu Hause und der geistigen

Weiterlesen
19. September 2017 wptest

Die Bereitschaft der Eltern, in das Lesen der Kinder zu investieren, wichtiger, als das Leseverhalten des Erwachsenen als solches …

„Die Bereitschaft der Eltern, in das Lesen der Kinder zu investieren, d. h. für Kinderbücher zu sorgen und mit ihrem Kind

Weiterlesen
20. September 2017 wptest

Shared book reading …

„Shared book reading may be a particularly important bedtime routine to encourage healthy cognitive development because it facilitates children’s vocabulary

Weiterlesen
20. September 2017 wptest

Several aspects of the home learning environment had a significant impact on children’s attainment at school entry …

„Several aspects of the home learning environment had a significant impact on children’s attainment at school entry. These include: the

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 78 79 80 81 82 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.