Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld

11. August 2017 wptest

The four variables that have a strong impact on reading achievement …

„The main findings of the PIRLS 2011 model, both for the EU as a whole and for individual countries, show

Weiterlesen
14. August 2017 wptest

Parents’ reading habits have a stronger impact …

„In general, parents’ reading habits have a stronger impact on children’s reading compared to family interactions and parent’s education.“ Dr. Sabine

Weiterlesen
17. August 2017 wptest

Parents acting as reading models …

„Acting as reading models, parents are modelling not only reading per se, but in addition, enjoyment, enthusiasm and interest in

Weiterlesen
20. August 2017 wptest

Children in lower-income families and their middle-class peers …

„There are measurable differences between how children in lower-income families and their middle-class peers develop and learn. By the time

Weiterlesen
23. August 2017 wptest

The number of books available to the child …

„The number of books available to the child, the frequency of visits to the library, parents teaching a range of

Weiterlesen
26. August 2017 wptest

Ensuring a literate environment in the home …

„Evidence indicates that ensuring a literate environment in the home is of the utmost importance.“ EU-Kommission (Hrsg.), „Reading Literacy in

Weiterlesen
29. August 2017 wptest

Reading to children from birth promotes emergent literacy skills …

„Reading to children from birth promotes emergent literacy skills like understanding that print carries a message and that in alphabetic

Weiterlesen
30. August 2017 wptest

Die Wirkung der Gesamtschule in England …

„A quarter of children from poor backgrounds fail to meet the expected attainment level at the end of primary school

Weiterlesen
31. August 2017 wptest

Gesamtschulstaat England …

„A child from a disadvantaged poor background is far less likely to do well at school age 11 and far

Weiterlesen
1. September 2017 wptest

Parenting quality is not randomly distributed …

„Parenting quality is not randomly distributed across the population. There are strong links between parenting quality and income, race, education,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 74 75 76 77 78 … 82 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.