Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld

30. Juli 2017 wptest

Erziehung der Eltern nicht durch den Einfluss professioneller Pädagogen ersetzbar …

„Nur wenn wir die Familien in der Erziehung kompetent machen, können wir den Kindern wirklich helfen. In der Bildungsforschung ist

Weiterlesen
30. Juli 2017 wptest

Kinder, um die sich bis zum Alter von zwei Jahren keiner gekümmert hat …

„Kinder, um die sich bis zum Alter von zwei Jahren keiner gekümmert hat, das zeigen Studien mit osteuropäischen Waisen, können

Weiterlesen
30. Juli 2017 wptest

In Familien aus der Unterschicht findet eher eine passiv-konsumierende Mediennutzung statt …

„Während Eltern mit höherem Bildungsstand die aktive Nutzung unterschiedlicher Medien […] bewusst vorleben und reflektieren, findet in Familien aus der

Weiterlesen
31. Juli 2017 wptest

Early antisocial behaviors are highly predictive of adolescent and adult antisocial behaviors …

„The literature in criminology and psychology demonstrates that early antisocial behaviors are highly predictive of adolescent and adult antisocial behaviors.

Weiterlesen
31. Juli 2017 wptest

The impact of students’ background on achievement …

„One of the most stable findings in educational research is the impact of students’ background on achievement, especially parents’ level

Weiterlesen
2. August 2017 wptest

A child’s socio-economic status as predictor of attainment …

„In England, a child’s socio-economic status is the best predictor of their educational attainment.“ Loic Menzies, Direktor des LKM Consulting,

Weiterlesen
5. August 2017 wptest

Parents’ socio-economic status as primary predictor …

„In the UK, especially, parents’ socio-economic status continues to be the primary predictor of which children prosper in adult life.“

Weiterlesen
8. August 2017 wptest

Familienfreundliche Infrastruktur fördert die Geburtenzahlen und die Frauenerwerbstätigkeit …

„Im europäischen Vergleich zeigt sich, dass eine familienfreundliche Infrastruktur die Geburtenzahlen und die Frauenerwerbstätigkeit fördert, vor allem bei Höherqualifizierten.“ Institut

Weiterlesen
9. August 2017 wptest

Almost all antisocial adults were antisocial children …

„Disobedient and aggressive behaviors measured as early as ages 3-5 predict later childhood conduct disorders and adolescent arrests. Most children

Weiterlesen
9. August 2017 wptest

The size of the effects of parental reading to children on the reading and other cognitive skills of their children is substantial …

„The size of the effects of parental reading to children on the reading and other cognitive skills of their children

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 73 74 75 76 77 … 82 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.