Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld

16. April 2017 wptest

Vorlesen stärkt gesellschaftliches Miteinander …

„Vorlesen stärkt gesellschaftliches Miteinander. 85 Prozent der Kinder, denen täglich vorgelesen wurde, besitzen nach Aussage ihrer Mütter einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn,

Weiterlesen
19. April 2017 wptest

Schüler/innen mit einem geringeren Sozialstatus …

NMS: „Schüler/innen mit einem geringeren Sozialstatus befinden sich am Ende der 8. Schulstufe häufiger am unteren Ende der Leistungsverteilung als

Weiterlesen
19. April 2017 wptest

Zusammenhänge zwischen Erziehungsgewalt und Gewaltdelinquenz im frühen Jugendalter …

„Die Gewalttäterrate (erhoben in der 7. Klasse) derjenigen, die in der 5. Klasse angaben, gewalttätig erzogen zu werden, ist mit

Weiterlesen
20. April 2017 wptest

Reading frequently to preschool children in the home, in particular, can contribute to give them the skills they need to be successful in school …

„When preschool-age children are exposed to book reading, they develop the understanding of vocabulary that is not commonly used in

Weiterlesen
20. April 2017 wptest

Interaktives Vorlesen …

„More than twice as many mothers with a university degree read aloud to their children than mothers who do not

Weiterlesen
21. April 2017 wptest

Parents with a high education level …

„In all countries, parents with a high education level report that they read to their children more often than parents

Weiterlesen
21. April 2017 wptest

Shared book reading …

„This analysis for European countries suggests that high frequency of shared book reading before the beginning of primary education is

Weiterlesen
22. April 2017 wptest

Interactive reading reduces children’s risk of school failure …

„Several home intervention studies have shown that programmes that teach parents dialogic reading strategies reduce the literacy underachieving of children

Weiterlesen
22. April 2017 wptest

Spending time with a child has a direct and causal effect on children’s cognitive test scores …

„Dozens of studies have demonstrated many differences in the way advantaged and disadvantaged parents engage their children and how these

Weiterlesen
22. April 2017 wptest

Die Differenz im Elternhaus wächst …

„An additional year of daily mother–child reading would increase children’s reading test scores in the early school grades by 41

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 67 68 69 70 71 … 82 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.