„Kids & Family Reading Report 2015“: „According to the report, 41 percent of frequent readers ages 6 to 10 were
WeiterlesenKategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
Die Chance der ersten Lebensjahre …
„Zusammenfassend lässt sich sagen, dass anregungsreichere familiäre Lernumwelten, in denen z. B. häufiger vorgelesen und gelesen, Lesen und Schreiben gelehrt
WeiterlesenKinder kommen mit physiologischen Unterschieden auf die Welt …
„Kinder kommen mit physiologischen Unterschieden in ihrer emotionalen Reaktionsfähigkeit, ihrem Aktivitätsniveau und der Fähigkeit, ihre Aufmerksamkeit zu steuern und zu
WeiterlesenLeistungspositionen bleiben im Grundschulalter relativ stabil …
„Weinert und Helmke konnten in der SCHOLASTIK-Grundschulstudie zeigen, dass Kinder ihren Leistungsrückstand zu Beginn der Grundschulzeit während der Grundschulzeit nicht
Weiterlesen30 Prozent der Kinder wurde, als sie noch klein waren, von ihren Eltern nicht einmal „einmal in der Woche“ vorgelesen …
„30 Prozent der Kinder wurde, als sie noch klein waren und noch nicht lesen konnten, von ihren Eltern nicht einmal
WeiterlesenKinder, denen täglich vorgelesen wurde …
„86 Prozent der Kinder, denen täglich vorgelesen wurde, meinen, dass sie sich schnell Dinge merken können – aber nur 45
WeiterlesenVorlesen leistet einen wichtigen Beitrag …
„Vorlesen leistet einen wichtigen Beitrag zur emotionalen Stärke und zur sozialen Kompetenz. 90 Prozent der Kinder, denen täglich vorgelesen wurde,
WeiterlesenGute Voraussetzungen für Bildungsfähigkeit und gute kognitive Leistungen …
„Zwischen dem Vorlesen in der Familie und der persönlichen Entwicklung von Kindern sowie ihrem (pro-) sozialen Verhalten besteht ein enger
WeiterlesenVorlesen stärkt Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung …
„Vorlesen stärkt Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung. 93 Prozent der Kinder, denen täglich vorgelesen wurde, werden als fröhlich beschrieben, 75
WeiterlesenVorlesen stärkt soziale Beziehungen …
„Vorlesen stärkt soziale Beziehungen. 40 Prozent der Kinder, denen täglich vorgelesen wurde, zeigen sich im Alltag besonders darum bemüht, andere
Weiterlesen