Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld

23. Januar 2017 wptest

Rund 18 Prozent der unter 20-Jährigen armutsgefährdet …

„Laut EU-SILC 2013 sind in Österreich rund 18 Prozent der unter 20-Jährigen armutsgefährdet; das gilt für Kinder und Jugendliche aus

Weiterlesen
26. Januar 2017 wptest

17 Prozent der Kinder und Jugendlichen wachsen unter finanziell deprivierten Verhältnissen auf …

„17 Prozent der Kinder und Jugendlichen wachsen unter finanziell deprivierten Verhältnissen auf. Manifeste Armut (Armutsgefährdung und finanzielle Deprivation) liegt bei

Weiterlesen
29. Januar 2017 wptest

Prekäre Wohnverhältnisse …

„Von prekären Wohnverhältnissen (Überbelag bzw. Feuchtigkeit und Schimmel) sind zwölf bzw. 16 Prozent der Kinder und Jugendlichen betroffen.“ BM für

Weiterlesen
30. Januar 2017 wptest

Children’s language and literacy competence does not begin when children enter school …

„Children’s literacy learning starts well before formal schooling, and studies have shown that children are sensitive to speech even prenatally.

Weiterlesen
30. Januar 2017 wptest

Reading to children is a core element …

„The multifaceted HLE (Anm.: home literacy environment) incorporates various literacyrelated activities such as parental reading behavior, library visits, teaching of

Weiterlesen
30. Januar 2017 wptest

Reading aloud to a child before the child reaches the age of six months appears to be advantageous …

„Although it is unlikely to make much difference whether parents start reading to children at the age of two or

Weiterlesen
30. Januar 2017 wptest

Nurturing early childhood care and education are fundamental …

„Nurturing early childhood care and education are fundamental to quality basic education and serve as a foundation for equity. Significant

Weiterlesen
31. Januar 2017 wptest

Returns on investments in early childhood care and education …

„Studies show that the returns on investments in early childhood care and education are highest among poorer children, for whom

Weiterlesen
31. Januar 2017 wptest

Adults who experienced violence and/or neglect in childhood have lower levels of education …

„Adults who experienced violence and/or neglect in childhood have lower levels of education, more limited opportunities for employment, lower earnings,

Weiterlesen
31. Januar 2017 wptest

Family strengthening for the poorest families is key …

„Family strengthening for the poorest families is key to effective responses to ensure healthy and holistic child development and protection.“

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 63 64 65 66 67 … 82 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.