Zum Inhalt springen

Zitate aus internationalen Studien und Publikationen

  • Willkommen
  • Zitate A bis C
    • AkademikerInnen,FH,,Universität
    • Allgemeinbildung
    • Arbeitslosigkeit
    • Aufnahmeverfahren
    • Australien
    • Bayern
    • Begabtenförderung, Leistungsstarke
    • Bildungsfinanzierung
    • Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
    • Braindrain
    • Chancengerechtigkeit
    • China
  • Zitate D bis E
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Drogen/Sucht
    • Dropout/Schulabbruch/Bildungsabschlüsse
    • Duale-Bildung/Berufsbildung
    • England/Grossbritannien
    • Estland
  • Zitate F bis J
    • Finnland
    • Flandern
    • Fortbildung
    • Frankreich
    • Freigegenstände
    • Frühförderung/Elementarbildung
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule/Differenzierung
    • Hausübungen
    • Hongkong
    • Image
    • Indien
    • Inklusion
    • International Studierende
    • Island
    • Italien
    • Japan
    • JunglehrerInnen
  • Zitate K bis L
    • Kanada
    • Klassengröße
    • Krippe
    • Lehrerausbildung
    • Lehrerbelastung/Burnout
    • Lehrergehalt
    • Lehrernachwuchs/Lehrermangel
    • Lehrverpflichtung
    • Leistung/Leistungsbereitschaft
    • Leistungsbeurteilung
    • Leistungsdruck
    • Leistungsschwache
    • Lese-, Mathematik- und Science-Leistung Erwachsener
    • Leseleistung 10-Jähriger
    • Lesen
  • M bis P
    • Mathematik- und Science-Leistung 10-Jähriger
    • Mathematik-, Science- und IKT-Kompetenzen 14-Jähriger
    • Medienkonsum
    • Migration/Integration
    • Mobbing, Bullying
    • Nachhilfe/Foerderunterricht
    • NEET
    • Neue Mittelschule (NMS)
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Pädagogische Autonomie
    • personelle Autonomie
    • PISA
    • PISA 2015
    • Polen
    • Privatisierung des Bildungswesens
  • Zitate R bis S
    • Ranking
    • Repetieren
    • Schulaufsicht
    • Schulbau
    • Schulleitung
    • Schulreformen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Shanghai
    • Singapur
    • Sozialverhalten/Disziplin
    • Spanien
    • Studiengebühren/Schulgebühren
    • Stundenanzahl
    • Südkorea
    • Südostasien
    • Südtirol
    • Support
  • Zitate T bis Z
    • Taiwan
    • Testen, Vermessen und Evaluieren
    • Türkei
    • Unterrichtsmethoden
    • USA
    • Vietnam
    • Zentralmatura/Reifeprüfung
    • Zufriedenheit mit der Schule/Well-being

Kategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld

11. Juli 2016 wptest

Aufstiegschancen verschlechtert …

„2009 verfügten 32 % der jungen Erwachsenen […], deren Eltern maximal einen Pflichtschulabschluss erreicht haben, ebenfalls nur über maximal einen Pflichtschulabschluss.

Weiterlesen
11. Juli 2016 wptest

In bildungsfernen Familien ist der Anteil der Eltern, die (noch) nicht vorlesen, besonders hoch …

„28 % der Kinder zwischen 3 Monaten und 3 Jahren wird (fast) nie vorgelesen. In bildungsfernen Familien ist der Anteil der Eltern, die

Weiterlesen
12. Juli 2016 wptest

Nur 45 Prozent der Eltern …

„Nur 45 Prozent der Eltern fangen innerhalb der ersten 12 Monate an, regelmäßig vorzulesen.“ Stiftung Lesen (Hrsg.), „Vorlesen – aber

Weiterlesen
13. Juli 2016 wptest

Die bedeutende Rolle der sprachlichen Kompetenzen für das Fach Mathematik …

„Für das Fach Mathematik beispielsweise konnte die bedeutende Rolle der sprachlichen Kompetenzen in verschiedenen Längsschnittstudien gezeigt werden. So zeigte sich

Weiterlesen
13. Juli 2016 wptest

Problematic Internet Use …

„A home environment, where there is good communication about IU (Anm.: IU = Internet Use) was shown to lower an

Weiterlesen
13. Juli 2016 wptest

Supportive early-life conditions foster curiosity, trust, learning, self-regulation, and steady growth …

„Supportive early-life conditions foster curiosity, trust, learning, self-regulation, and steady growth. Adverse early life conditions such as extreme poverty, exposure

Weiterlesen
13. Juli 2016 wptest

Healthy and stable interpersonal relationships …

„One of the essential elements that fosters positive development among children and adolescents are healthy and stable interpersonal relationships. Specifically,

Weiterlesen
13. Juli 2016 wptest

Key components of early childhood learning and practical tips by text message reminders …

„Parents of pre-school children in San Francisco received three informational text message reminders per week with simple information about key

Weiterlesen
13. Juli 2016 wptest

Finnland: Children from families with more highly educated parents have higher chances of becoming more qualified …

„A Finnish study showed that children from families with more highly educated parents have higher chances of becoming more qualified

Weiterlesen
13. Juli 2016 wptest

Good readers have home environments that support literacy learning …

„Parents are students’ first teachers, and 39 percent of the students had parents who reported often engaging their children in

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 58 59 60 61 62 … 82 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Impressum
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.