Deutschland: „Der Bildungserwerb ebenso wie die Wahl eines Berufs sind nach wie vor stark an die familialen Gegebenheiten einerseits und
WeiterlesenKategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
Elementarbereich als Schlüsselinstrument für die Abmilderung von Auswirkungen sozioökonomischer Benachteiligung …
„Der Elementarbereich hilft dabei, Entwicklungslücken zu schließen, bevor die Kinder in den Primarbereich eintreten, und ist damit ein Schlüsselinstrument für
Weiterlesen„Kinderbetreuungslücke“ 2022 …
„Die Zeitspanne zwischen dem Ende des bezahlten Erziehungsurlaubs und dem Beginn der kostenlosen Bildung, in der die Eltern für Angebote
WeiterlesenErhebliches und beständiges Einkommensgefälle bei der Nutzung von Kinderbetreuung …
„In den meisten OECD-Ländern gibt es bei der Nutzung von Kinderbetreuung ein erhebliches und beständiges Einkommensgefälle, insbesondere bei Kindern unter
WeiterlesenKinder aus Haushalten mit niedrigem sozioökonomischem Status machen seltener Erfahrungen, die die Entwicklung grundlegender Fähigkeiten zum Erwerb von Lesekompetenzen fördern …
„Es besteht eine starke Korrelation zwischen den Schreib- und Leseleistungen von Schülerinnen und Schülern und der Wahrscheinlichkeit, dass ihre Eltern
WeiterlesenDeutlich niedrigere Erfolgsquoten für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern einen niedrigeren Bildungsstand haben …
„In allen Ländern mit verfügbaren Daten haben Schülerinnen und Schüler, deren Eltern einen niedrigeren Bildungsstand haben, deutlich niedrigere Erfolgsquoten als
WeiterlesenIn allen Ländern mit verfügbaren Daten haben Schülerinnen und Schüler, deren Eltern einen niedrigeren Bildungsstand haben, deutlich niedrigere Erfolgsquoten …
„In allen Ländern mit verfügbaren Daten haben Schülerinnen und Schüler, deren Eltern einen niedrigeren Bildungsstand haben, deutlich niedrigere Erfolgsquoten als
WeiterlesenHochwertige Elementarbildung wirkt lebenslang …
„Es liegen umfangreiche Forschungsergebnisse vor, die zeigen, dass eine hochwertige frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) sowohl kurz- als auch
WeiterlesenAnteil der Migrant*innen, die vor weniger als zehn Jahren eingewandert sind, die in überbelegten Wohnungen leben …
Deutschland: „Etwa 28 % der Migrant*innen, die vor weniger als zehn Jahren eingewandert sind, leben in überbelegten Wohnungen. Damit ist dieser
WeiterlesenÖsterreichs Familienförderung im EU-Vergleich …
„Von 2,58 % des BIP im Jahr 2018 stiegen die Gesamtausgaben auf 3,14 % im Jahr 2022 an. Damit steigt Österreich vom
Weiterlesen