„Parents’ engagement with children, such as reading, writing and numeracy at home, story-telling, nursery rhymes and poems, and actively being
WeiterlesenKategorie: Bildungsvererbung/familiäres Umfeld
Liebevolle Zuwendung als wichtigster Aspekt für die Entwicklung des Kindes …
„Psychologists suggest that the most crucial aspect of a child’s language development and cognitive development is the interaction between adult
WeiterlesenA chaotic home environment …
„Children exposed to domestic violence, parental substance misuse, parental involvement in crime, a chaotic home environment and depravity in their
WeiterlesenChildren living in two-parent households fare better in respect to better emotional and physical health …
„Research suggests that children living in two-parent households, whether biological, adopted or step-parent families, fare better in respect to better
WeiterlesenLeseleistung 10-Jähriger stark vom Bildungsniveau der Eltern abhängig …
„So erreichen Kinder, die zumindest einen Elternteil mit einem universitären Abschluss haben, im Schnitt 573 Punkte, während Kinder von Eltern
WeiterlesenDeutlicher Zusammenhang zwischen den Bildungsabschlüssen der Eltern und der Leseleistung der Kinder auf der 4. Schulstufe …
„Die Bildungsstandardüberprüfung in Deutsch/Lesen/Schreiben, 4. Schulstufe, aus dem Jahr 2015 zeigt einen deutlichen Zusammenhang zwischen den Bildungsabschlüssen der Eltern und
WeiterlesenAbhängigkeit der Leseleistung 10-Jähriger vom Bildungsniveau der Eltern …
„Unter den Kindern mit akademisch gebildeten Eltern sind weniger als 5 % leseschwach, während dies auf fast die Hälfte (47 %) der
WeiterlesenLesekompetenz 10-Jähriger von Elternhaus geprägt …
„Es wird deutlich, dass in jedem Land die Eltern von lesestarken Kindern wesentlich häufiger zu Hause lesen als jene der
WeiterlesenFast 2 Lernjahre Leistungsrückstand von 10-Jährigen mit Migrationshintergrund …
„Ergebnisse einer Regressionsanalyse zeigen, dass im Jahr 2016 15 Punkte (= 29 %) des gesamten Leistungsunterschieds von 51 Punkten durch ein – nach
WeiterlesenBildungsaufstieg in Österreich …
„Insgesamt erreichten 43 % der 15- bis 34-Jährigen den gleichen formalen Bildungsabschluss wie ihre Eltern. Der Trend zur Höherqualifizierung verdeutlicht sich
Weiterlesen